Reiseziele

Dich hat das Reisefieber gepackt und Du suchst Berichte zu einem bestimmten Land oder einer Stadt?

Scrolle ein bisschen nach unten und Du siehst eine Auflistung der von mir besuchten Länder bzw. Städte. Zu diesen kritzelte ich (mehr oder weniger *lach*) Reiseberichte (sprich Reisetagebücher). Mit einem Klick auf den (rot gefärbten) Link kommst Du zu dem jeweiligen Post.

Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist.

Jean Paul

#madoinspiration

Meine Blogposts sind zweigeteilt: Zuerst die Unterhaltung: In den Reisetagebuch-Berichten schildere ich ausführlich wie war die Reise/Tour/Wanderung/etc. tatsächlich. Also die Höhen und Tiefen, die jede/r auf Reisen erlebt – authentisch und ehrlich, ohne Filter sozusagen. Möchtest Du mehr Fakten? «Hilfreiches kompakt» bedeutet Informationen:

  • beginnend mit der Unterkunft
  • über Restaurants oder Cafés
  • zu den (öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Karten zu Sehenswürdigkeiten, die Du nicht verpassen solltest *lach*
  • und andere relevante Details.

Ebenso findest Du hier

  • Erzählungen zu den Reisevorbereitungen (weitere Hinweise, Checklisten)
  • Schilderungen von Messen und Veranstaltungen, mit dem Fokus «Reisen».

Viel Spaß beim Auskundschaften!

Wenn Du mit mir auf Reisen gehst und einen Kommentar oder Hinweis hinterlässt, bin ich aus dem Häuschen *doppelgrins*.

Europa

Malta und Gozo

Anreise nach Malta Nach der Ankunft unternehme ich einen Rundgang durch die Europäische Kulturhauptstadt 2018 «Valletta».
Tag 02 Besuch der alten Hauptstadt «Mdina» – danach schlender ich von den «Buskett Gardens» bis nach «Siġġiewi».
Tag 03 Wanderung die Ostküste entlang – von «Marsaskala» nach «Marsaxlokk» zu den bunten Fischerbooten. Anschließend tuckere ich mit dem Bootsfahrt zu den «Blauen Grotten».
Tag 04 Auch auf «Gozo» nehme ich Dich auf eine fantastische Küstenwanderung mit.
Tag 05 Nach vielen magischen Momenten (und einem Blick auf unterschiedlichste Heiligenbildchen, welche überall an Außenfassaden von Hausmauern zu finden sind) geht es wieder zurück nach «Wien».

Spanien: Andalusien: Málaga und Ronda

Anreise und Tag 02 «Free Walking Tour» im historischen Zentrum von «Málaga» und schweißtreibender Spaziergang  zur Burganlage «Castillo de Gibralfaro» – mit sensationellem Ausblick.
Tag 03 Tagesausflug zur Tropfsteinhöhle «Cueva de Nerja» – mit äußerst beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten
Tag 04 und Tag 05 Weiterfahrt nach «Ronda». Es wartet eine spannende Wanderung in der Schlucht «El Tajo» auf mich. Sowie die einzigartigen Brücken «Puente Nuevo», «Puente Viejo» und «Puente Árabe».

Kroatien

Plitvicer Seen Im größten Nationalpark des Landes in Kroatien eine magische Wasserlandschaft bei unterschiedlichen Wanderungen erleben: Canyons aus Kalkgestein, türkisblaue kleinere und größere Seen sowie niedrige und hohe Wasserfälle.
Rijeka  … die vielfältige Kulturhauptstadt Europas 2020 an der Kvarner Bucht. Mit einem Kastell aus dem 13. Jh., Street-Art-Kunstwerken, der Flaniermeile Korzo, historischen Gebäude, einem über 1700 Meter langen Hafendamm uvm.
Insel Rab Badeparadies mit Sonne und Sandstränden. Aber: Es gibt ebenso großartige Wanderrouten auf der südlichsten Insel in der Kvarner Bucht: Lehrpfad von Lopar nach Supetarska Draga; auf den 408 m hohen Kamenjak; Küstenweg nach Kampor.
Opatija ‧ Lovran ‧ Volosko Aristokratie in Opatija: Carmen Sylva-Waldweg ‧ Uferpromenade von Volosko nach Lovran. Slawische Mythologie und Naturschönheiten: mystisch-historischer Weg von Mošćenička Draga nach Trebisca.
Labin ‧ Rabac Ein kleines, aber wunderschönes Reiseziel, das einen Abstecher durchaus wert ist: das malerische Bergstädtchen Labin mit einem abenteuerlichen Waldweg nach Rabac.
Pula ‧ Kap Kamenjak Allein das Amphitheater ist Grund genug, um die größte Stadt Istriens – Pula – bei einer Kroatien-Reise zu besuchen. Aber da gibt es noch: Kap Kamenjak auf der Premantura-Halbinsel mit Pinienwäldern, Traumbuchten und Meer.
Bale-Valle Es liegt etwa auf halber Strecke zwischen Rovinj und Pula: Das mittelalterliche Städtchen Bale-Valle. Begeistert bin ich von der allgegenwärtigen Stille und der urigen Altstadt mit den wunderschön gepflasterten Straßen. Auf einer Wanderung im Hinterland verzaubert mich die Landschaft, die geprägt ist von Weinreben, Olivenhainen und istrischer Steinarchitektur.
Rovinj  … bietet nicht nur eine der größten Sehenswürdigkeiten in Istrien (nämlich die Kirche der Hl. Euphemia), sondern auch … farbenfrohe alte Steinhäuser, einen historischen Stadtkern, labyrinthartige Gässchen, einen Coffee Shop mit veganer Milch. Und eine einfache Ganztages-Tour in idyllischer Umgebung zum Limski-Kanal.
Pazin folgen
Hum schau später wieder rein

Tschechien: Prag

Anreise und Tag 01 «Prag» an einem Wochenende zu Fuß entdecken: Mit dem «Altstädter Rathaus», dem jüdischen Viertel, der «Prager Burg», der «Karlsbrücke» …
Tag 02 21.000 Schritte führe mich heute zum Berg «Petřín» mit dem Aussichts(Eiffel)turm – tolle Sicht auf «Prag». Bei einer Bootstour die «Moldau» kann ich mich wunderbar entspannen.

Estland: Tallinn

Tag 01 und Tag 02 Die Hauptstadt von Estland ist reich an politischer Geschichte. Und hat neben einer wunderschönen Altstadt・mittelalterlichen Gebäuden・Wachttürmen・einer imposanten Stadtmauer allerhand zu bieten.
Tag 03 und Tag 04 Zuerst von fantastischer Street-Art inspirieren lassen. Danach ab ins Kloster und anschließend eine spannende Schatzsuche … nach Second-hand-Kleidung

Österreich: Salzburg

Tag 01 und Tag 02 2020. Lieber Zug statt Flugzeug. Lieber Österreich statt Fernreise: Salzburg Stadt mit Altstadt・Kapuzinerberg-Wanderung・Mirabellgarten mit dem Zwergerlgarten・Abendführung auf der Festung Hohensalzburg・super leckerem veganen Burger.
Tag 03 Tag der Superlative: Von den weltweit besterhaltenen Wasserspielen aus der Zeit der späten Renaissance (Hellbrunn) zur größten Eishöhle der Erde (Eisriesenwelt Werfen).
Tag 04 Ein bisschen Berg tut immer gut … St. Johann im Pongau: Liechtensteinklamm・Wanderung auf den Gernkogel – mit Blick in die Bergwelt der Hohen Tauern.
Tag 05 Die Landschaft im Nationalpark Hohe Tauern bei einer belebenden Wanderung erkunden. Und die gewaltige Kraft des tosenden Wassers der Krimmler Wasserfälle spüren.
Tag 06 und Tag 07 Wanderung mit einem fantastischen Panoramablick auf Zell am See und die Bergwelt der Hohen Tauern: Tagestour auf die Schmittenhöhe.
Tag 08 und Tag 09 Welcher See ist am malerischsten? Der Fuschlsee oder der Eibensee?
Tag 10 coming soon

Österreich: Wien

Stadtwanderweg 08 … führt auf die «Sophienalpe» im Norden von «Wien».

Schweden: Stockholm

Anreise nach Stockholm und Besuch des Museums «Fotografiska».
Tag 02 Zu Fuß unterwegs: Von «Vasastaden» über «Norrmalm» bis zur außergewöhnlichsten Aussicht in «Södermalm».
Tag 03 In «Gamla Stan» und «Djurgården» genieße ich einen idyllischen Morgen. Danach verbrachte ich den Nachmittag auf einem Schiff in den «Stockholmer Schären».
Abreise und Spartipps & Empfehlungen für Dich.

Portugal: Lissabon

Tag 01 … beginnt mit der Anreise von Wien über Zürich in die Hauptstadt von Portugal Dort geht es über verschlungene kleine Gässchen zu den Aussichtspunkten «Miradouro da Nossa Senhora do Monte» und «Miradouro da Graça».
Tag 02 Heute nehme ich Dich zu einer Street-Art Tour mit und wir besuchen den «Cemitério dos Prazeres».
Tag 03 Ein Ausflug nach «Cascais» an die Atlantische Küste erwartet Dich.
Tag 04 Bevor es schon wieder nach Hause geht, ein Abstecher zu einem untypischen Miradouro.

Deutschland: Düsseldorf und Essen

24 Stunden und 8 Geheimnisse aus aus Düsseldorf und Essen – oder nicht?

Südostasien

Thailand

Vorfreude und Anreise (Tag 01 und Tag 02) Meine erste Reise nach Südostasien beginnt in dem fantastischen Thailand. Begleite mich auf meinem Weg durch das Land voller interessanter Überraschungen. Und das alles ohne Roller – wie das geht?
Tag 03 bis Tag 05 Meine drei Tage in Chiang Mai kurz zusammengefasst: zahlreiche Tempel – Entdeckungen zu Fuß – abwechslungsreicher Kochkurs.
Tag 06 bis Tag 08 Chiang Rai hat an Tempel viel zu bieten: Weißer und Blauer Tempel. Aber es gibt auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten … und ein ungewöhnliches Café.
Tag 09 bis Tag 11 Welcher Ort in Thailand lädt zum Relaxen ein und wo kannst du die Seele wunderbar baumeln lassen? Erlebe die Magie in Pai in den Bergen Nordthailands: Besuche die Bamboo Bridge・den Pai Canyon・Land Split・das I love you Pai Café.
Tag 12 bis Tag 14 Auf den Spuren der thailändischen Königreiche unternehme ich im weitläufigen Sukhothai Historical Park eine Fahrradtour.
Tag 15 und Tag 16 Tagesausflug zur Geschichte Thailands in dieser ehemaligen Königsstadt: Ayutthaya. Mit dem Tuk Tuk und per Boot zu sieben historischen Tempelanlagen.
Tag 17 bis Tag 19 Ein besonderer Tag mit Elefanten und anderen geretteten Tieren − mit vielen traurigen, aber auch außergewöhnlichen Geschichten. Und einem absoluten Gänsehautmoment.
Tag 20 bis Tag 24 Was gibt es auf der kleinen und wunderschönen Insel Ko Chang Ranong an der Westküste Thailands in der Andamanensee? 
Tag 25 und Tag 26 Thailands größte Insel besteht nicht nur aus Strand und Meer: In Phuket Town gibt es Häuser, die im portugiesischen Kolonialstil erbaut wurden・viel Street-Art・ein fantastisches veganes Restaurant・und in der Nähe einen 45 m hohen Big Buddha aus weißem Marmor.
Tag 27 bis Tag 29 Das Glück der kleinen Dingen auf Koh Yao Noi – dem versteckten Paradies in der Nähe von Phuket und Krabi: Ausflug mit dem Fahrrad über die ganze Insel・Bootstour in der Phang Nga Bucht der Andamanensee・in der Hängematte faulenzen.
Tag 30 bis Tag 34 ungewöhnliche Wege in Bangkok: Wat Arun・Drachentempel (Wat Samphran)・Phra Pathom Chedi・Sanam Chandra Palastanlage・Wochentag-Farbe ・Chinatown・Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel. 
Reisekosten Was dich deine Reise nach Thailand kosten kann, findest du in meiner detaillierten Kostenaufstellung: Übernachtungen・Transporte・Essen・Ausflüge・Eintritte・Visum・Reiseführer・Sonstiges.
Essen in Thailand Meine Favoriten: RestaurantsCafés・Garküchen. Vom familiär geführten Coffeeshop bis zum veganen Lokal mit vielseitigem Angebot.
Übernachtungstipps Aus verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten verrate ich dir meine vier Empfehlungen − in Nord-/Mittel- und Südthailand.

Ozeanien

Neuseeland

Tag 01 bis Tag 03 Der «Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus» hat begonnen – mit einer langen, langen Anreise.
Tag 04 und Tag 05 Inspirierende Tipps für «Christchurch» und «Diamond Harbour» findest bei Tag 04 und 05 im Reisetagebuch «Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus». Und fantastische Aussichten bei der Wanderung «Cliff Track to Charteris Bay».
Tag 06 und Tag 07 Es geht zum «Franz Josef Gletscher»: Sechs verschiedene Wanderungen warten. Bspw. der «Franz Josef Glacier Walk» bei dem Du auf den Gletscher zuläufst. Oder der Weg zum «Peter’s Pool», in welchem sich das Gletschertal und die Berge perfekt spiegeln.
Tag 08 und Tag 09 Beim «Fox Glacier» kraxle ich mühsam den Berg hinauf, um vor der Gletscherzunge zu stehen. Dafür ist die Wanderung beim «Lake Matheson» easy-peasy.
Tag 10 bis Tag 12 Action erwartet Dich in «Queenstown»und«Arrowtown». Natürlich *grins* bei Wanderungen: «Tiki Trail» und «Sawpit Gully Trail».
Tag 13 und Tag 14 Bootstour mit Übernachtung an einem Ort der Stille − auf dem wunderschönen «Doubtful Sound». Dies ist einer der vielen Fjorde im Süden «Neuseelands» und Teil des UNESCO Weltnaturerbes.
Tag 15 und Tag 16 In «Dunedin» gibt es nicht nur die steilste Straße der Welt, sondern auch Street-Art … einen chinesischen Garten und Yoda.
Tag 17 Ganz im Süden «Neuseelands» erstreckt sich eine unglaublich schöne Landschaft: Die «Catlins Coast». Mit vielen tollen Stränden, Buchten, Wasserfällen («Purakaunui Falls»; «McLean Falls») und Leuchttürmen («Nugget Point»).
Tag 18 Auf dem Weg zum höchsten Berg «Neuseelands» … ein Zwischenaufenthalt in «Queenstown».
Tag 19 und Tag 20 Im «Aoraki/Mount Cook National Park» gibt es die unterschiedlichsten Wanderungen: Von sehr einfach zu begehen («Hooker Valley Track») bis zu ein wenig anspruchsvoll («Red Tarns Track»).
Tag 21 und Tag 22 Auch beim «Lake Tekapo» gibt es eine Wandermöglichkeit … den «Mount John« hinauf. Vom Gipfel genieße ich einen überwältigenden Panoramablick auf den Gletschersee.
Tag 23 Von der Mitte der Südinsel via Flugzeug zur Spitze nach «Nelson«.
Tag 24 und Tag 25 Im wunderschönen «Abel Tasman National Park»: Kajak-Tour mit traumhaften Buchten; Wanderung mit tollen Ausblicken und mit metergroßen Pflanzen, die ich nur als kleine Zierpflanzen kenne.
Tag 26 und Tag 27 Die letzten Tage auf der Südinsel verbringe ich in «Picton» und den «Marlborough Sounds». Sowie bei einem Streifzug, den «Queen Charlotte Track» entlang. 
Tag 28 und Tag 29 Bye-bye Südinsel … Hello Nordinsel. 
Eine andere Art die Hauptstadt «Wellington» zu entdecken: Beim Stadtwanderweg “City to Sea Walkway”. 
Tag 30 bis Tag 32 Kunterbunte Aktivitäten an der Westküste: Biketour den «Coastal Walkway» in «New Plymouth» entlang.
Am nächsten Tag erkundige ich den «Egmont National Park» mit dem alles überragenden Vulkankegel des «Mount Taranaki».
Tag 33 und Tag 34 Von der Westküste zur Ostküste nach «Whakatāne»: Ein weiteres Highlight ist der Besuch eines aktiven Vulkans: «White Island» («Whakaari») – aber ganz anders als gedacht und geplant.
Tag 35 bis Tag 38 Nach dem südlichsten Punkt der Südinsel («Slope Point») bin ich nun endlich am nördlichsten Punkt der Nordinsel («Cape Reinga») angekommen.
Eine absolut empfehlenswerte Ganztagestour mit Schiff in die «Bay of Islands» gehört dazu.
Tag 39 und Tag 40 «Auckland» bedeutet nicht nur Hochhäuser, Geschäfte und Menschenmassen.
Ganz in der Nähe gibt es einen Platz abseits der typischen Touristenwege – mit Natur pur: «Rangitoto Island».
Tag 41 bis Tag 43 Die letzte Region der Neuseelandreise 2019 ist die «Coromandel Peninsula». Am «Coromandel Coastal Walkway» genieße ich (fast alleine) die Natur – mit außergewöhnlichen Aussichten. 
Tag 44 bis Tag 46 Adieu Aotearoa … über «Auckland» – «Sydney» – «London» reise ich im “slow-motion-Modus” nach «Wien» retour.
Überblick Reisekosten Detaillierte Aufstellung über die Kosten: Übernachtungen · Transporte · Aktivitäten · Essen (Restaurants/Cafés/Lebensmittel) und was sonst noch dazugehört.
Übernachten in Neuseeland Von 21 verschiedenen Betten gefielen mir fünf Schlafmöglichkeiten äußerst gut. Es gibt jedoch auch Hostels, die mich nicht vom Hocker hauten.
“geheime” Wanderrouten In Neuseeland gibt es unzählige Wanderwege, um die Natur zu erleben. Jede Strecke ist anders und einzigartig. Und bei manchen bist du fast alleine.

Zentralamerika

Costa Rica

Vorfreude Mit allgemeinen Vorbereitungen und einem Blick in meine Packliste beginnt das Abenteuer.
24-stündige Anreise  von «Wien» über «Frankfurt» und «Panama City» nach «San José».
Tag 02 und Tag 03 Wanderung und Baumkronen-Tour im «Nebelwald Monteverde» sowie Besuch des Orchideengartens.
Tag 04 und Tag 05 Wanderung im «Parque Nacional Rincón de la Vieja» – mit Fumarolen, blubbernden Schlammlöchern und dem Wasserfall «Catarata La Cangreja» (Wasserfall der Krabben).
Tag 06 und Tag 07 «Volcán Arenal» mit perfekt geformten Kegel sowie «Río Frío»-Bootstour mit einer Vielzahl an Vögeln.
Tag 08 und Tag 09 Für Vogelliebhaber/innen: Auf nach «Boca Tapada» und außerdem Wanderung im ursprünglichen Regenwald.
Tag 10 Willst Du wissen, wie Du die „richtige“ Ananas im (Super)Markt aussuchst? Dann geht’s hier zum Besuch einer organischen Ananas-Plantage in «Puerto Viejo de Sarapiquí».
Tag 11 Besichtigung der Hauptstadt «San José» mit dem fabelhaften «Teatro Nacional de Costa Rica» sowie Stippvisite in «Cartago».
Tag 12 … über den Wolken …: Traumhaftes Wetter im «Parque Nacional Volcán Irazú» – mit Blick in den Kratersee und spektakulärem Panoramablick.
Tag 13 In aller Früh beginnt die Quetzal-Beobachtung. Anschließend ein Streifzug durch den malerischen Eichenwald im «Savegre-Tal».
Tag 14 und Tag 15 Österreicher/innen haben einen eigenen Regenwald … (eingegliedert im «Piedras Blancas National Park») – relaxen am paradiesischen «Playa San Josecito».
Tag 16 und Tag 17 Menschenmassen sind nicht Deins? Auch im beliebtesten und meistbesuchten National Park («Parque Nacional Manuel Antonio») finden sich versteckte und nicht so überlaufene Plätze.
Tag 18 Fahrt nach «San José» – Zwischenstopp bei Spitzkrokodilen und in einer traditionellen costa-ricanischen Maskenwerkstatt.
Tag 19 bis Tag 22 Was gibt es außer prasselndem Regen noch im «Tortuguero National Park»?
Tag 23 und Tag 24 bei der Rückreise nach «Wien» wechseln sich stockender Personenverkehr und Kurzstreckenlauf ab.

USA / Kanada

Alaska Yukon Territory

noch ein Tag Vorfreude
Tag 01 Anreise nach «Kanada» mit Zwischenstopp in «Frankfurt».
Tag 02 Einmaleins für Bärenbegegnungen und Eisenbahnfahrt mit der «White Pass & Yukon Railroad» nach «Skagway».
Tag 03 auf geht’s zur Goldgräber-Stadt «Skagway» und Fährfahrt nach «Juneau».
Tag 04 Flug nach «Gustavus» zum «Glacier Bay National Park».
Tag 05 ganztägige Bootstour die «Glacier Bay» entlang.
Tag 06 Flug vom «Glacier Bay National Park» nach «Juneau» und Rundgang durch die Hauptstadt des US-Bundesstaates «Alaska».
Tag 07 ein gemütlicher Tag mit einer Wanderung am «Mendenhall Gletscher».
Tag 08 Fährfahrt den «Lynn Canal» entlang nach «Haines» und Weiterfahrt zum «Kluane National Park» und «Wrangell St. Elias National Park».
Tag 09 Rundflug mit einer Cessna am Morgen und Wanderung am Tag im «Kluane National Park».
Tag 10 Fahrt nach «Carmacks» zum Beginn des „Kanufahrt-Abenteuers“ – mit Besuch von «Whitehorse», der Hauptstadt des Territoriums «Yukon».
Tag 11 bis 13 Sooo hatte ich mir die dreitägige Kanufahrt auf dem «Yukon River» von «Carmacks» nach «Minto» nicht vorgestellt.
Tag 14 Fahrtag bis zu “der” Goldgräber-Stadt «Dawson City» – mit überraschender Begegnung.
Tag 15 Wanderung im «Yukon´s Tombstone Territorial Park» mit spektakulärer Aussicht.
Tag 16 Fahrt über den «Dempster Highway» erneut nach «Dawson City» – Rundgang in der am «Klondike River» und «Yukon River» gelegenen Stadt – inkl. „Zehen“Cocktail am Abend.
Tag 17 Weiterreise über den «Top of the World Highway» nach «Alaska» – inkl. Besuch des urigen Ortes «Chicken».
Tag 18 Fahrt über den «Denali Highway» – entlang der Alaska Range» – zum «Denali National Park».
Tag 19 Ganztägige Bustour im «Denali National Park».
Tag 20 Ganztägige Wanderung im «Denali National Park«.
Tag 21 Fahrt vom «Denali National Park» nach «Anchorage» und Kurzbesichtigung der größten Stadt «Alaskas».
Tag 22 und 23 Übersicht meiner Souvenirs sowie Rückreise und Ankunft in «Wien».

Messen | Ausstellungen

Ferien®-Messe Wien

2018 Auch heuer gehts wieder zur «Ferien®-Messe» – mit Einblick in das überhaupt nicht glamouröse Bloggerinnenleben.
2017 Begleite mich auf die «Ferien®-Messe» und das «Bike Village Vienna»,

Reise-Inspirationen

2018 Premiere der etwas anderen Reisemesse.
%d