{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag // Dienstleistung/Produkt selbst bezahlt }
Alle Jahre wieder, kommt …. die Ferien®Messe.
2018 fand diese von 11. bis 14. Jänner statt.
Voriges Jahr gab es keine After-Work-Karte (warum auch immer), aber heuer war es am Donnerstag wieder soweit. Nach der Arbeit ab zur Messe Wien, um mich nach Reisezielen umzusehen. Kosten für das After-Work-Ticket: EUR 9,00.
Reiseziele 2018
Da ich 2017 eine vierwöchige Fernreise nach Costa Rica (die Reisetagebuch-Berichte findest Du hier) unternommen habe, sind meine geplanten Ziele heuer verhältnismäßig näher zu erreichen:
- Städtereise nach Vilnius (Hauptstadt von Litauen); plane ein verlängertes Wochenende in der Kulturhauptstadt Europas 2009.
- Städtereise nach Tallinn (Hauptstadt von Estland) und anschließend mit der Fähre nach Helsinki (Hauptstadt von Finnland).
- Entweder 14 Tage Niederlande (genauer gesagt Holland) oder 14 Tage Norwegen. In Norwegen war ich bereits einmal im Winter – war einer meiner beeindruckendsten Urlaube. Daher würde ich gerne noch einmal in den Sommermonaten dieses skandinavische Land besuchen.
- Und den Jahresschluss feiere ich in einem der Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate.
Entscheidungsfindung auf der Ferien®Messe
Wenn Du jetzt denkst, “da hole ich nur Kataloge”, gebe ich Dir bedingt Recht. Der Hauptvorteil ist, ich kann Kataloge von den unterschiedlichsten Reiseveranstaltern durchsehen und bei Gefallen mitnehmen. Sowie bei Fragen gleich die Aussteller/innen ausfratscheln *grins*.
Sonst ist es erforderlich, jeden einzelnen Veranstalter anzuschreiben, um die gewünschten Kataloge zu erhalten.
Natürlich ist eine Reiseplanung auch nur online möglich, aber für das Vergleichen finde ich Papierkataloge besser. Ich nehme allerdings nur die Kataloge mit, die für mich in die engere Auswahl kommen – also keine 30 Stück, wie ich bei anderen Besucher/innen beobachten konnte.
Und (dies ist mir heuer wieder aufgefallen): Auf solchen Veranstaltungen finde ich immer die eine oder andere Destination, die ich gar nicht am Radar hatte. Oder Reisevarianten, an welche ich überhaupt nicht dachte. Bspw. das Baltikum per Fahrrad zu entdecken. Bei meinen Überlegungen für heuer, dachte ich, ich verbinde Tallinn mit Helsinki und mache noch einen Abstecher zum «National Park Lahemaa». Aber das Baltikum knapp drei Wochen per Fahrrad zu entdecken, reizt mich sehr.
Befürchte nur, die angebotenen Termine überschneiden sich mit den Urlauben der Kolleg/inn/en. Wenn Du auch arbeitest, kennst Du das vielleicht, die Urlaubsplanung ist nicht immer einfach – besonders, wenn bestimmte Kolleg/inn/en nicht zur selben Zeit auf Urlaub gehen dürfen, damit der betriebliche Ablauf gewährt bleibt (ich darf bspw. mit drei Personen geplanterweise nicht zeitgleich abwesend sein *uff*).
Halle B der Ferien®Messe
Aussteller/innen aus Österreich
Nach meinem Rundgang in der Halle A schlendere ich in die Halle B, in welcher Aussteller/innen von fast allen österreichischen Bundesländern zu finden sind. Aus der Steiermark bspw. ein Harmonikaerzeuger.
Oder Niederösterreich stellt 49 Ausflugsziele vor. Da sind (hoffentlich) auch einige dabei, die ich mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kann – für Ausflüge am Wochenende.
Genusswelt
Dort findest Du von A wie «Adamah Biohof» über F (ranzösische Weine) und K (üchengerät) oder W in Whirlpools (was haben die mit Genusswelt zu tun?) bis Z in «Zuckerlbude» alles Mögliche.
Viele Produkte (vor allem Käse und Wurst, aber auch Schoki oder Honig) kannst Du gleich vor Ort mitnehmen. Oder Du entscheidest Dich, eine Verschnaufpause vom Kataloge durchsehen zu machen *lach* und Dich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Käsenockerln; Kaiserschmarrn (EUR 7,20); allerhand mit Fleisch; Burger und Pizza habe ich auch gesehen. Sowie einen Stand, der frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte anbietet.
Nach etlichen Gesprächen mit Aussteller/innen (auf der Ferien®Messe gibt es rund 850 Aussteller/innen) mache ich mich 2,5 Stunden später wieder auf den Heimweg.
Ach ja, da war noch etwas: Die Vienna Autoshow® findet zeitgleich in den Hallen C und D statt – mit Deinem Ferien®Messe-Ticket kannst Du auch die Autos besuchen *grins*.
Vielleicht ist es nächstes Jahr für Dich machbar, diese Messe/n zu besuchen und Dir Anregungen für Deine Urlaubsplanung zu holen.
Was sind denn Deine Urlaubs-Wünschziele 2018?
aus dem Bloggerinnen-LebenDieses Jahr möchte ich mich mehr vernetzen und den Blog aktiver bewerben – nein, dies ist kein Neues-Jahr-Vorsatz, sondern habe ich bereits am Bloggeburtstag geschrieben. Wie oben geschildert, besuche ich bereits seit Jahren (schon vor meinen Bloggerinnendasein) alljährlich die Ferien®Messe. Ich bin ein kleiner Blog (dies ist mir bewusst), aber, dass nur die Zahlen für eine Akkreditierung ausschlaggebend sind, und nicht der Bloginhalt und die Begeisterung der Schreiberin, finde ich äußerst schade. Allerdings lese ich in mehreren Facebook®-Gruppen, dass auch “größere” Blogs keine Akkreditierung erhielten – mit dem gleichen Absagetext *grübel*. |
1 Gedanke zu „FerienMesse 2018: Ein schlauer Weg, um Reiseziele zu entdecken“