köstliches Essen in Thailand: meine Lieblingsrestaurants・Cafés・Garküchen

{ Beitrag enthält Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkünfte selbst bezahlt }

Was erwartet dich in diesem Kurzartikel?

Du hoffst auf “die” 8 besten Gerichte in Thailand? No chance, ich bin keine Foodbloggerin *haha*.
Aber, worauf du dich freuen kannst: meine Restaurant- und Café-Favoriten. Während meiner 34-tägigen Reise quer durch Nord-, Mittel- und Süd-Thailand speiste ich in rund 10 Restaurants und 30 Coffeeshops sowie 25-mal bei Garküchen. Aus diesen stelle ich dir nun meine Highlights vor. 

Essen in Thailand: Empfehlungen für Restaurants・Cafés・Garküchen (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)
Essen in Thailand: Empfehlungen für Restaurants・Cafés・Garküchen (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)

Restaurant

The Vegan Table – Old Town Phuket

Wenn du dich vegetarisch oder (wie ich) vegan ernährst, dann empfehle ich dir einen Besuch dieses Restaurants von Herzen. Zwar sind die Preise überdurchschnittlich hoch, aber das Essen ist köstlich.

Ich war so glücklich, dieses versteckte Juwel in der Altstadt von Phuket zu finden!

  • viele Sitzgelegenheiten innen und außen
  • bequeme Sofas und Stühle
  • stimmungsvolles Ambiente
  • entspannte Wohlfühlatmosphäre
  • köstliche Gerichte
  • vielfältige Karte mit erstaunlichen veganen Speisenkreationen
  • große (für mich fast schon zu groß) Portionen
  • höheres Preisniveau
  • kostenloses WLAN

Tom Yam Vegan Pizza mit den Aromen einer Tom Yam Soup und natürlich mit veganem Käse: hervorragend・scharf gewürzt (zeitweise muss ich ganz schön hecheln *grins*):

Essen in Thailand: Tom Yam Vegan Pizza vom "The Vegan Table" in Phuket Town (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)
Essen in Thailand: Tom Yam Vegan Pizza vom “The Vegan Table in Phuket Town (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)

Cafés

Goodsouls Kitchen – Chiang Mai

Essen steht für Leidenschaft, Geselligkeit und Entspannung.

Slow Food mit Genuss gibt es in der Goodsouls Kitchen in Chiang Mai:

  • Müslischale war sehr lecker
  • reichhaltige Portion 
  • freundliches Personal
  • behagliche Atmosphäre − mit Hintergrundmusik
  • schöne Inneneinrichtung
    In der Mitte des Raums ist die ovalförmige Kaffeebar aufgebaut − mit Kaffeemaschine und diversen Kuchen.
    Rund herum sind cirka 10 Tische angeordnet. Alles dunkelbraun gehalten. Aufgelockert wird dies durch helle Platzdeckchen.
    Im Außenbereich sind nochmals cirka 10 Tische.
  • Wenn du deinen Mehrwegbecher mitbringst, erhältst du THB 5,00 Rabatt.
Essen in Thailand: Bananen-Kakao-Bowl in der "Goodsouls Kitchen" in Chiang Mai (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)
Essen in Thailand: Bananen-Kakao-Bowl in der “Goodsouls Kitchen” in Chiang Mai (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)

Nangnon Coffee – Chiang Rai

Bei meinem Weg zum goldenen Uhrturm von Chiang Rai entdecke ich dieses kleine familiäre Café:

Essen in Thailand: Avocado-Toast und Cappuccino im "Nangnon Coffee" in Chiang Rai (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)
Essen in Thailand: Avocado-Toast und Cappuccino
im “Nangnon Coffee” in Chiang Rai
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • kostenloses und schnelles WLAN
  • kuschelige Atmosphäre
  • ruhige Hintergrundmusik
  • Kaffeebohnen von der eigenen Farm können gekauft werden
  • beim Avocado-Toast wurde mit den Avocados nicht gespart
  • öffnet bereits um 07:30 Uhr

Cat ‘n’ a Cup Café – Chiang Rai

In Chiang Rai gibt es ein besonders Café: Ein Katzencafé. Dort konnte ich einige Zeit mit verspielten und neugierigen Katzen verbringen. 

  • extra Bereich mit cirka 25 Katzen
  • Wartezeit auf einen freien Platz: etwa 15 Minuten
  • acht niedrige Tische mit Bodenpolster
  • es gibt genaue Regeln bzgl. dem Umgang mit den Katzen (Schuhe ausziehen; Hände waschen)
  • solltest du allergisch sein: beim Eingang gibt es eine Ecktheke mit fünf Sitzplätzen − ohne Katzen
  • das Leistungsmerkmal sind die Katzen und nicht der Kaffee 
Essen in Thailand: Cat 'n' a Cup Café in Chiang Rai (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)
Pfeil

Du willst gemeinsam mit mir unterwegs sein und weitere spannende・aufregende・erstaunliche・geheimnisvolle Reisemomente erleben?

#madoinspiration Stück für Stück genießen.

Garküchen

Ein variantenreiches Angebot an Speisen haben die kleinen Garküchen auf den Straßen. Dort ist das Essen auch sehr günstig.

In Thailand war es meist einfach Gerichte ohne Fleisch und Fisch zu bekommen. Allerdings war ich mir nicht immer ganz sicher, ob nicht doch Fisch- oder Austernsauce in einem Gericht ist, da diese Saucen zur thailändischen Küche gehören.

Häufig aß ich Fried Rice − gebratener Reis mit Gemüse. Aufpassen musst du allerdings, dass kein Ei zugegeben wird. 

Manche Garküchen haben sich auf vegane Gerichte spezialisiert. Bspw. ein Stand auf der Pai Walking Street (Night Market).

Dieses vegane Street Food solltest du unbedingt probieren: Khanom Khrok (Kanom Krok)!

Das ist mein Lieblingssnack in Thailand. Die Halbkugeln werden in einer speziellen Pfanne mit mehreren halbrunden Formen zubereitet. Der Teig besteht aus Reismehl und Kokosnussmilch sowie Salz und Zucker. Meistens wird dieses Dessert mit Frühlingszwiebeln belegt. Ich habe aber auch welches mit Mais, Taro und sogar Kürbis gegessen. Die Kügelchen sind außen knusprig und innen weich.

Essen in Thailand: Khanom Khrok (Reis-Kokosmilch-Bällchen) von einer Garküche (5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller)

Noch etwas: In vielen kleineren thailändischen Restaurants war die Speisekarte nicht in Englisch. Aber die Mitarbeitenden verstanden meist ein paar Wörter Englisch.
Die Lokale mit englischen Speisekarten spezialisieren sich eher auf Tourist:innen. Besonders gut konnte ich dies in Hua Hin beobachten − dort gab es massenhaft Restaurants, die ich nicht in Thailand vermuten würde: griechische Taverne, dänisches Lokal, deutsches Beisl.

Karte für den schnellen Überblick

In der Karte sind die beschriebenen Restaurants und Cafés eingezeichnet. 

Aber: Das ist noch nicht alles. Es gibt eine Auswahl von weiteren Einkehrmöglichkeiten

  • Ethos Vegetarian and Vegan Restaurant – Bangkok: Raum zum Durchatmen, Sitzkissen, gedämpftes Licht, mittleres Preisniveau
  • Bodhi Tree Café – Chiang Mai: versteckt in einer ruhigen Seitengasse, vegane Thai-Gerichte,  Bodenkissen, mit kleiner Veranda
  • Ob-Oon Boulangerie-Pâtisserie – Hua Hin: dunkles Gebäck zum Frühstück
  • Café on the rock – Ko Chang Ranong: Auswahl an leckeren frisch gemachten Smoothies, Blick über die Insel
  • Faye’s Kitchen – Koh Yao Noi: vegane Gerichte, höheres Preisniveau
  • The Pier Restaurant – Koh Yao Noi: schmackhafte Speisen von locals, direkt am Tha Khao Pier
  • Novemberry Café – Ranong: bequeme Sitzgelegenheiten
  • Rush Lush Craft Café – New Sukhothai: Kaffee im stylischen Interior trinken

Mit Klick auf das Symbol links neben “Essen in Thailand: meine Lieblingsrestaurants・Cafés・Garküchen” kannst du dir die Kartenlegende anzeigen lassen. Und dann die von mir erstellten Ebenen (mit den verschiedenen Informationen) ein- und ausblenden.

Pfeil

In all meine Beiträge stecke ich enorme Zeit, Gedanken, Liebe und Ressourcen. Du hast hier wertvolle Anregungen gefunden?

Dann überlege bitte, ob du meine Arbeit unterstützt. Mit einer Tasse Kaffee tippe ich umso schneller *lach*. Und wenn du bereits gespendet hast, dann danke ich dir von ganzem Herzen. 

So, das waren nun doch einige Lokale und viele Tipps. Hast du jetzt Gusto auf das Essen in Thailand bekommen? 

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: