Was kostet ein Urlaub in Neuseeland? detaillierte Reisekosten von 46 Tagen Roadtrip

{ Beitrag enthält Werbelinks // Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkünfte selbst bezahlt }
Überblick Reisekosten {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}
Überblick Reisekosten {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Wie teuer ist Neuseeland?

In diesem Artikel beantworte ich ausführlich die entstandenen Kosten bei 46 Tagen Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus.

Solltest Du planen, mit dem Auto oder Campervan zu reisen, dann findest Du dennoch sicher einige Antworten auf Fragen zu folgenden Ausgaben:

  • Unterkünften
  • Lebensmittel
  • Restaurants/Cafés
  • Aktivitäten
  • Sonstiges (die Extras *grins*)
  • Reiseführer.

Tag für Tag schrieb ich meine Reisekosten auf − da ist wirklich jeder Cent enthalten.

In jedem der insgesamt 21 Reisetagebuchberichte findest Du unter «Hilfreiches kompakt» beim Tab «Kosten» eine detaillierte Aufstellung der Ausgaben an diesem Ort. Damit Du für die Planung Deiner Reise nach Aotearoa (Land der langen weißen Wolke) einen ersten Eindruck und Anhaltspunkt bekommst. Ich habe die Kosten immer auch in EUR angegeben (mit dem Tageswechselkurs umgerechnet).
Der Wechselkurs schwankt sehr stark. In diesem Artikel habe ich mit dem Kurs 1 NZD = EUR 0,5898 gerechnet. 

Eckdaten

  • 46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem öffentlichen Bus
  • Route − ich besuchte die Südinsel
    • Christchurch 
    • Fahrt mit dem TranzAlpine Zug Franz Josef Gletscher
    • Fox Gletscher und Lake Matheson
    • Queenstown und Arrowtown
    • Doubtful Sound (Übernachtungstour)
    • Dunedin
    • Fahrt durch die Catlins Invercargill
    • Mount Cook National Park
    • Nelson Abel Tasman National Park
    • Picton Marlborough Sounds • Queen Charlotte Track
  •  und die Nordinsel
    • Fähre • Wellington
    • New Plymouth • Wanderung beim Mount Taranaki
    • Whakatāne • White Island
    • Northland • Bay of Islands • Cape Reinga
    • Auckland • Rangitoto Island
    • Coromandel Peninsula • Northern Coromandel
  • Einzelreisende 
  • Reisestil
    • Flashpackerin, die auch mal im Mehrbettzimmer übernachtet.
    • Nicht jeden Cent umdreht und sich was gönnt − etwa, auswärts essen (ich sag’ nur Kaffee *grins*) und Aktivitäten.

Natürlich stellt die Aufstellung meine individuellen Ansprüche dar.

Kosten Übernachtungen

Darstellung Kosten Übernachtungen {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

41 Übernachtungen verbrachte ich in insgesamt 21 verschiedenen Betten. Zu beachten ist, ich war alleine unterwegs. Wenn Du zu zweit (oder mehreren) reist, ist es günstiger − Du kannst zum gleichen Preis im Hostel ein Doppelzimmer buchen (und zahlst pro Zimmer und nicht pro Person).

Auf meinem Roadtrip habe ich eine Vielzahl an Unterkünften gesehen – vom Einzelzimmer mit eigenem Bad bis zum 8-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad. Vom einfachen Hostel bis zum privaten Quartier über Airbnb.

Die meisten meiner Unterkünfte buchte ich über booking.com. Als Vielbucherin mit “Genius”-Status bekomme ich sehr oft Rabatte von 10 %. Nach fünf Buchungen wirst Du in das Bonusprogramm aufgenommen. 

Du bist bei Airbnb noch kein Mitglied? Mit diesem Link {Werbelink} erhältst Du einen Preisnachlass von bis zu EUR 30,00!

Kosten Lebensmittel

Darstellung Kosten Lebensmittel {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Das sind die Ausgaben für meine Supermarkt-Einkäufe oder meine Käufe auf Bauernmärkten. Dazu gehören zum Beispiel Obst; Gemüse; Salat; Toastbrot; veganer Käse; Nußmischungen sowie ab und an Getränke (Säfte).
Eigentlich kaufte ich nur Dinge, die ich zum Frühstück und für meine Wanderungen benötigte.

Kosten Transport (Verkehrsmittel)

Darstellung Kosten Transporte {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Alle Transporte innerhalb Neuseelands:

  • Überlandfahrten mit dem InterCity®
  • um die gewünschte Sehenswürdigkeit zu erreichen (bspw. den Lake Matheson oder den Beginn der Wanderung am Mount Taranaki.)
  • Airport Shuttles
  • öffentliche Verkehrsmittel, um in den größeren Städten von A nach B zu kommen

Kosten Aktivitäten

Darstellung Kosten Aktivitäten {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Meine Unternehmungen bzw. organisierten Touren – beispielsweise:

Kosten Restaurants/Cafés

Darstellung Kosten Restaurants/Cafés {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Hierunter fallen Essen in Restaurants und Cafés, aber auch kleinere Snacks oder meine tägliche Koffeindosis.

Essen gehen ist in Neuseeland relativ teuer. Da ich aber nicht die begabteste Köchin *untertreib* bin, ging ich öfters mal essen. Außerdem ist für mich auswärts Essen/Trinken immer wieder ein Erlebnis für sich.

Bei diesem Posten gibt es sicherlich Sparpotenzial − etwa, wenn Du in den Hostelküchen selber kochst. 

Kosten Sonstiges (Extras)

Darstellung Kosten Sonstiges/Extras {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Alle Ausgaben, die gelegentlich anfallen, jedoch in keine der anderen Kategorien passen:

  • «Gold Travel SIM» Karte 10 GB
  • Trinkgeld
  • Schließfächer, um den großen Backpack sicher zu verwahren
  • Besuch einer Naturfriseurin in Nelson
  • Souvenirs

Kosten Reiseführer

Darstellung Kosten Reiseführer {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Mit dem Reisehandbuch von Stefan Loose bin ich unterwegs gewesen − wirklich, den 900 Seiten Schmöker habe ich mitgenommen (eher mitgeschleppt *lach*).
Im Juni 2019 kommt die neue Auflage heraus:

{Werbelink}
Folgenden Reiseführer (englisch) blätterte ich zur Vorbereitung durch: {Werbelink}

Kosten Mitgliedschaft

Darstellung Kosten Mitgliedschaft {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

NZD 25,00 Mitgliedschaft für ein Jahr
NZD 10,00 Postspesen
NZD 10,00 für das “Digital Upgrade” (Ermäßigungen in Restaurants; Cafés; bei Aktivitäten)

Benefit: 10 % Rabatt pro Übernachtung in einem YHA-Hostel.
Bei vielen Tourismusunternehmen erhielt ich als YHA-Mitglied ebenso Vergünstigungen. Etwa bei der «Catlins Spectacular Tour» oder der «Cape Reinga Half Day Tour».

Reisekosten Übersicht

Hier siehst Du die Verteilung meiner Ausgaben und wie viel Prozent der Gesamtkosten meines Roadtrips die einzelnen Kategorien ausmachen.

Diagramm Überblick Reisekosten {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}
Diagramm Überblick Reisekosten {46 Tage Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus}

Ausgelassen habe ich die Kosten meiner Flüge − einfach deswegen, weil hier die Preise erheblich schwanken und sich auch je nach Airline oder Abflugort (bei mir «Wien») unterscheiden.

Für mich war es am günstigsten, die Flüge bei verschiedenen Airlines zu buchen. Diese waren in keiner gemeinsamen Allianz und so war es erforderlich, in Australien einzureisen (das Aufgabegepäck zu holen) und gleich wieder auszureisen. Hier musste ich freilich genügend Zeitpuffer einplanen. 

Die unzähligen spannendenaufregenden erstaunlichengeheimnisvollen Reisemomente | die Treffen mit Menschen | atemberaubende Ausblicke aus verschiedenen Winkeln, lassen sich in keinen Zahlen ausdrücken.

Diese Momente | Eindrücke | Erfahrungen inspirieren mein Leben.

Ein externer Link führt von mado-unterwegs.com weg und verweist auf eine andere Website.

Auf meinem Blog verfasse ich Artikel über meine Reisen und Orte, an welchen ich war. Und gebe ab und an auch Minimalimus- und Nachhaltigkeitstipps. Du findest aber ebenso Gedankenstupser-Posts.

In den Artikeln verlinke ich teilweise zu Unterkünften; bestimmten Orten, wie Nationalparks, Restaurants, Cafés, Museen, etc. Und zu Produkten, die ich empfehlenswert finde.

Dies kennzeichne ich mit { Werbung }, um den Charakter des Posts zu verdeutlichen. Und da ich ja Leser:innen dazu motiviere, in dieser Unterkunft zu übernachten oder eine bestimmte Ware zu kaufen.

Ist ein Beitrag nicht explizit als { bezahlte Werbung } gekennzeichnet, habe ich für eine solche Verlinkung keine Gegenleistung erhalten – weder durch einen Rabatt, noch durch eine kostenlose Hotelübernachtung, ein PR-Sample oder was auch immer.

Ich empfehle auf meinem Blog unbezahlt Dinge, die mir gefallen. Sollte mir etwas nicht gefallen (haben), schreibe ich das übrigens genauso.

Entgegen vieler anders lautender Klischees über Reiseblogger:innen finanziere ich meine Reisen selbst. Mit meinem Geld. Aus eigener Tasche.

Sollte es in wenigen Fällen eine Gegenleistung geben – sei es eine Einladung zu einer Übernachtung, ein Essen, einen Rabatt, ein Produkt oder gar Geld, ist dies im Beitrag vermerkt mit { bezahlte Werbung }.

Es ist unnötig zu betonen, dass meine persönliche Meinung nicht beeinflusst wird und in keinem Fall käuflich ist. 

Ein Werbelink ist ein Affiliate Link.

Dieser dient zur Orientierung und schnellem Finden des von mir beschriebenen Produktes, der Dienstleistung oder der Unterkunft. 

Wenn du also auf so einen gekennzeichneten Affiliate Link klickst, wirst du auf die Seite des entsprechenden Händlers weitergeleitet. Solltest du dann ein Produkt/eine Dienstleistung kaufen oder Übernachtungen buchen, bekomme ich je nach Erfolg eine kleine Provision ausgezahlt.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten – d. h. für dich bleibt der Preis gleich! Du kannst den Artikel/die Dienstleistung/die Unterkunft selbstverständlich auch über andere Links/Websites/(Online-)Shops kaufen/buchen. Bspw., indem du ein neues Browserfenster öffnest und die entsprechende Internetseite direkt eingibst.

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: