Weißt Du nicht so recht, wo Du in Neuseeland übernachten sollst?
(…) Oh, entsetzlich schlecht! Ich habe fast die ganze Nacht kein Auge geschlossen! (…)
Damit es Dir nicht wie der Prinzessin im Märchen von Hans Christian Andersen geht, folgen fünf Übernachtungsmöglichkeiten in Neuseeland, die mich überzeugten − meine Top 5.
Wie immer gibt es eine authentische Berichterstattung: Ehrlich und ungeschönt. Daher gibt es auch zwei Entpfehlungen − die Flops.
Ich beschreibe sowohl meine positiven als auch die negativen Erfahrungen − so kannst Du selber entscheiden, ob Du das Quartier wählst.
Ob eine Unterkunft Top oder Flop ist, machen viele Dinge aus. So kann es durchaus sein, dass ein Hostel ein/zwei Punkte auf der Sollseite hat, aber wenn die Habenseite überwiegt, ist dies für mich persönlich ein Favorit.
Meine Top 5 sind ein Mix von Einzelzimmer, Mehrbettzimmer und privaten Unterkünften.

Unterkunft buchen
Die meisten meiner Unterkünfte buchte ich über booking.com. Als Vielbucherin mit “Genius”-Status bekomme ich sehr oft Rabatte von 10 % und/oder andere Benefits. Nach fünf Buchungen wirst Du in das Bonusprogramm aufgenommen.
Die privaten Quartiere buchte ich entweder auch über diese Buchungsplattform oder über Airbnb.
Du bist bei Airbnb noch kein Mitglied? Mit diesem Link {Werbelink} erhältst Du einen Preisnachlass von bis zu EUR 30,00! |
Zu beachten ist, ich war alleine unterwegs. Wenn Du zu zweit (oder mehreren) reist, ist es günstiger − Du kannst zum gleichen Preis im Hostel ein Doppelzimmer buchen (und zahlst pro Zimmer und nicht pro Person).
Die ersten drei Unterkünfte
- Ankunft in Christchurch
- Franz Josef
- Fox Glacier
reserviert ich schon von Wien aus.
Alle weiteren Quartiere buchte ich erst vor Ort − so blieb meine Reiseroute flexibel. Bis auf einmal, wo ich nur die Wahl zwischen 8er und 10er Dorms sowie NZD 500,00 aufwärts Unterkünften hatte, habe ich immer einen (mehr oder weniger) vernünftigen Schlafplatz gefunden.
Hostel – ja / nein?
Meine Definition von Minimalismus ist die Rückbesinnung auf das Wesentliche.
So brauche ich auf Reisen einfach nur ein Bett zum Schlafen und wenig bis gar keinen anderen Luxus Drumherum.
Für mich ist es aber relevant, nicht auf versifften Betten zu liegen. Und bei Gemeinschaftsbädern, die nur alle Tage gereinigt werden, gruselt es mich. In der Nacht schlafen zu können und nicht ungewollt Teil einer Party zu werden, ist auch nicht verkehrt *lach*.
Wenn die Unterkunft gut gelegen ist, freue ich mich ebenso.
Bei Mehrbettzimmern in Hostels hast Du meistens wenig Platz Deine Sachen auszupacken. Wenn Du unterwegs bist, musst Du alles in einen Spind (soweit vorhanden) verstauen.
Auf meinem Roadtrip übernachtete ich überwiegend in Hostels – aber in einem Einzelzimmer. Und teilte mir das Bad und die Küche mit anderen Gästen. In den Gemeinschaftsküchen und/oder Gemeinschaftsräumen triffst Du immer weitere Reisende.
Ab und an buchte ich ein Bett in einer privaten Unterkunft bei einer einheimischen Familie. Oder in einem Hotel/Appartement. Diese Art von Unterbringung hatte immer auch den Vorteil, dass es um die Waschmaschine kein Griss (österreichisch für Andrang) gab. Und die Benützung sowie das Waschpulver kostenlos waren.
Überlege Dir, was ist Dir wichtig und dann suche gezielt nach einer Unterkunft mit diesen Zielvorstellungen.
Nordinsel
Wellington: Rise Hostel
Als Überraschungssieger wähle ich das Rise Hostel.
- Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über booking.com
- Kosten: NZD 118,00 für zwei Übernachtungen (Umrechnung Stand 07.02.2019: EUR 70,13)
Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im fünften Stock auf der linken Seite mit Blick auf die Willis Street und gegenüberliegende Bürogebäude.
Ausstattung Zimmer
Das Zimmer ist sehr geräumig:
- ein Einzelbett mit Metallrahmen (cirka 80 x 200 cm groß)
- eine Decke
- ein gut gefüllter Polster
- eine mittelfeste und etwas durchgelegene Matratze
- ein Schreibtisch mit
- Bürodrehstuhl
- Pinnwand mit einer einsamen Pinnnadel
- schmales Wandregal mit Beleuchtung
- ein Waschbecken mit
- einer Gästeseife
- einem Spiegel
- eine Ablagefläche aus Glas
- ein Handtuchstange
- ein Abfalleimer
- ein Kleiderkasten (eine Hälfte mit einer Kleiderstange – die andere Hälfte mit drei offenen Fächern und einem Fach mit Türe)
- Fenster über die gesamte Breite
- zwei Steckdosenleisten mit je vier Steckdosen
- ein Heizer/Lüfter
Ausstattung Gemeinschaftsbadezimmer – geschlechtsneutral
- Waschtisch mit
- Spiegel
- Flüssigseifenspender
- Papierhandtuchspender
- zwei Abfalleimer (einmal für die Papierhandtücher, einmal Damenhygieneartikel)
- WC
- Dusche
Meinem Zimmer gegenüber befand sich ein Bereich mit vier Badezimmern. Für wie viele Gäste diese zur Verfügung stehen, kann ich nicht beurteilen. In der Zeit meines Aufenthaltes waren immer alle frei und konnten benutzt werden.
Ausstattung Aufenthaltsbereich/Kitchenette im Stockwerk
- zwei ziemlich abgenützte Couches
- zwei Couchtische
- eine Spüle
- ein Toaster (extrem verschmutzt und mit eingebrannten Verkrustungen)
- eine Mikrowelle
- ein Wasserkocher
- der kleine Kühlschrank (115 Liter mit einem Eisfach ohne Türe) steht einfach in der Mitte dieses Bereiches
Pluspunkte
- das Zimmer ist sehr sauber
- Bettwäsche; zwei Handtücher und ein Gesichtshandtuch werden zur Verfügung gestellt
- Waschbecken im Zimmer
- WLAN ist sehr schnell und unbegrenzt
- in Laufentfernung (wenige Fußminuten) zum Stadtzentrum (und der Cuba Street)
- Super Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: drei Häuserblocks entfernt, befindet sich eine Bushaltestelle, von welcher zig Busse abfahren.
Minuspunkte
- Check-in erst ab 15:00 Uhr möglich
- der Gemeinschaftsbereich/die Miniküche sind optimierbar.
Vielleicht wurde hier bereits nachgebessert oder in anderen Stockwerken ist dieser Bereich wirklich zum Verwenden. - Die Kühlleistung des Kühlschrankes ist mittelmäßig (aufgrund der Eisschicht an der Innenwand, gehe ich davon aus, er wurde schon länger nicht abgetaut).
Paihia: Haka Lodge Bay of Islands

Obwohl das Mehrbettzimmer für vier Personen echt klein ist, zähle ich dieses Hostel zu meinen Lieblingen.
- Etagenbett im 4-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über booking.com
- Kosten: NZD 102,00 für drei Übernachtungen (Umrechnung Stand 16.02.2019: EUR 61,15)
Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im zweiten Stock auf der linken Seite.
Ausstattung Zimmer
- zwei Stockbetten mit Holzrahmen
- je Bett
- ein sehr wenig gefülltes Kissen
- eine mittelfeste Matratze ohne Liegekuhle
- eine Wandleuchte
- zwei Steckdosen und zusätzlich eine USB-A-Auflademöglichkeit
- ein Vorhang
- unter dem Stockbett gibt es für jede Bewohnerin einen großen Stauraum mit Klappe (kann mit einem mitgebrachten Schloss versperrt werden)
- ein Abfalleimer
- ein Ventilator
- zwei Minifenster (können aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden; die Rollos sind immer geschlossen)
- eine Deckenleuchte
- an der Türe vier Haken
- in der hintersten Ecke (erst am letzten Tag gesehen *grins*): ein wandhoher Spiegel
- Teppichboden
Ausstattung Gemeinschaftsbadezimmer – nicht geschlechtsspezifisch
- vier Waschbecken
- Spiegel
- Flüssigseifenspender
- drei Handtücher (für Mehrweggebrauch)
- fünf absperrbare Duschen
- kleiner Vorraum (ohne Ablageflächen)
- Badvorleger (für Mehrweggebrauch vorgesehen − überall sind entsprechende Hinweise angebracht)
- Fön kann (laut Schild) bei der Rezeption ausgeliehen werden
Ausstattung Toilette – Damen
- zwei WCs
- zwei Waschbecken
- Spiegel
- Flüssigseifenspender
- ein Handtuch (für Mehrweggebrauch)
Ausstattung Gemeinschaftsbereich
- riesige Fensterfront, mit Blick auf die Bucht
- viel (gemütlicher) Platz zum Sitzen und Herumlümmeln
- die Polster der Sitzmöbel sind alle mit verschiedenen Vögel verziert
- Fernseher mit
- DVD-Player
- ~ 80 verschiedene DVDs zur Auswahl
- es gibt rund 20 Steckdosen und acht USB-A-Auflademöglichkeiten
Ausstattung Gemeinschaftsküche/Essbereich
- zwei Kühlschränke (reichlich Platz)
- ein hohes Fach für die nicht zu kühlenden Lebensmittel
- Verwahrung der Nahrungsmittel in diesem Hostel: Du gibst Deine Lebensmittel in ein bunte Box. Und stellst diese (beschriftet) in den Kühlschrank oder in ein Regal.
- zwei Herde
- ein Backofen
- eine Mikrowelle
- zwei Toaster
- kostenlos stehen zur Verfügung
- diverse Gewürze
- Backzubehör
Wie in den meisten Hostels, wird auch hier sehr auf die korrekte Abfalltrennung geachtet:
- Küchenabfälle
- Plastik (nicht nur Flaschen, sondern auch Verpackungen)
- Papier/Kartonagen
- Metall (Dosen)
- und der obligatorische Restmüll
Pluspunkte
- Lage ist ausgezeichnet
- in drei Gehminuten ist die Bushaltestelle bzw. die iSite erreichbar
- riesige Panoramafenster, durch die Du direkt von oben auf die Bucht und die Schiffabfahrtsstelle hinunterschauen kannst
- sehr sauber
- Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt
- Personal äußerst hilfsbereit
- erhalte auf Nachfrage einen zweiten Polster (der eine Polster ist mir zu weich)
- da das Gäste-WLAN extrem unbeständig ist und immer wieder abbricht, loggt sich die Mitarbeiterin auf meinem PC in das Staff-WLAN ein (ein mega Unterschied)
- Late-Check-in um 21:45 Uhr war überhaupt kein Problem (habe den Schlüssel via Schlüsselkasten vor dem Hostel erhalten − der Code für den Schlüsselkasten wurde mir per E-Mail gesendet)
Minuspunkte
- Handtuch wird nicht zur Verfügung gestellt
- das Zimmer ist für vier Personen klein (es kann immer nur eine Person in ihrem Stauraum herumkruscheln)
- Das Hostel befindet sich in einer Passage und ist in der Nacht (mit wenig Beleuchtung) nicht ganz einfach zu finden − kann natürlich auch an meinem Orientierungssinn liegen *zwinker*.
Südinsel
Queenstown: YHA Queenstown Lakefront
- Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über YHA
- Kosten: NZD 163,00 für zwei Übernachtungen (Umrechnung Stand 20.01.2019: EUR 96,64)

Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im ersten Stock auf der rechten Seite − mit Blick auf einen kleinen Innenhof, auf welchem die frisch gewaschene Wäsche im Wind trocknet.
Ausstattung Zimmer
- ein Einzelbett
- ein mittelweicher Polster
- eine mittelfeste und nicht durchgelegene Matratze
- zur Auswahl stehen
- eine dicke Decke, gefüllt mit Polyester
- oder eine dünnere Decke
- direkt am Bett an der Wand
- ein Leselicht
- eine USB-A-Auflademöglichkeit
- ein Tisch an der dem Bett gegenüberliegenden Wand
- mit einem Sessel
- ein offener Kasten mit
- Kleiderstange und drei Kleiderbügel
- zwei Fächern
- ein Wandspiegel (ungefähr A2-Größe)
- ein Abfalleimer
- vier Steckdosen zum Aufladen der elektronischen Geräte
Ausstattung Damen-Gemeinschaftsbad
- großer Vorraum mit
- vier Waschbecken
- sechs Spiegel (alle verschieden groß und in unterschiedlichen Höhen montiert)
- zwei Föhne
- zwei Händetrockner
- einen mit Luftstrom
- einen mit Stoffhandtuchrolle
- frische Badematten zum selber nehmen
- drei Duschen (auch mit extra Vorraum)
- drei Toiletten
Habe noch drei weitere Duschen und Toiletten gesehen, die geschlechtsneutral beschriftet waren.
Ausstattung Gemeinschaftsbereiche
- es gibt zwei Lounges mit mehreren Sitzmöglichkeiten (Polstermöbel und Massagesessel gegen Gebühr)
- einen TV-Raum
Ausstattung Gemeinschaftsküche/Essbereich
Die Küche und der Essbereich (beide im Zwischengeschoss) sind riesig.
- es gibt mehrere Kühlschränke
- und auch Tiefkühler
- Deine nicht zu kühlenden Lebensmittel kannst Du in unzähligen Fächern mit Türen einstellen.
- ausreichend Kochutensilien, Pfannen, Teller, Gläser, Besteck, etc. vorhanden
- Blick auf den Lake Wakatipu
Pluspunkte
- Lage ist fantastisch − gleich gegenüber dem Lake Wakatipu. Cirka zehn Gehminuten und Du bist in der Stadt.
- sehr sauber
- Bettwäsche und ein Handtuch werden zur Verfügung gestellt
- Die Dusche hat einen kräftigen Wasserstrahl, der Dich gleich aufweckt *lach*.
- WLAN kostenlos (2 GB pro Tag, sehr schnell)
Minuspunkte
- Der Endschlag der Türschließer ist falsch eingestellt bzw. wird am Ende nicht abgebremst. D.b. die Zimmertüre knallt mit einem Rumms ins Schloss. Und der Rumms kommt bei einem Mehrbettzimmer natürlich öfters vor, da hier mehr Personen kommen und gehen. Das Schließen einer Türe erlebt das gesamte Stockwerk mit.
Lake Tekapo: Tailor Made Backpackers Hostel
Dieses Hostel ist unter meinen Top 5, da hier viel Wert auf behagliche Gemeinschaftsbereiche (u.a. Kamin und ultra bequemen Sofas; Garten mit Bänken und Hängematte) gelegt wird.
So habe ich hier Zeit vertrödelt *grins* und einfach nur das Leben genossen.
- Bett im 4-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über das Hostel direkt
- Kosten: NZD 80,00 für zwei Übernachtungen (Umrechnung Stand 31.01.2019: EUR 48,63)
Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im Erdgeschoss mit Blick in den Garten.
Ausstattung Zimmer
- vier Einzelbetten für vier Personen (keine Stockbetten)
- pro Bett
- ein gut gefüllter Polster
- eine mittelfeste Matratze ohne Liegekuhle
- eine Wandleuchte über dem Kopfende
- als Nachtkästchen sind vier verschiedenfarbige Kindersessel (minimini und niedrig) bereitgestellt
Ausstattung sanitäre Anlagen
- es gibt ein WC (allerdings ohne Möglichkeit, sich die Hände zu waschen)
und
- eine Dusche mit integriertem WC
Ausstattung Aufenthaltsraum
- vier Zweisitzer-Couches
- drei bequem aussehende Polstersessel
- Brettspiele
- Bücher
- ein Globus (habe bereits mein nächstes Reiseziel erspäht)
- ein Holzofen
- liebevolle Dekoration
Essbereich im «Tailor Made Tekapo Backpackers Hostel» {Reisetagebuch «Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus»: Tekapo}
Ausstattung Gemeinschaftsküche
- eine lange Arbeitsfläche
- zwei Abwaschbecken
- zwei große Kühlschränke für die eigenen Kühlsachen (waren allerdings bei meiner Ankunft bummvoll)
- die Lebensmittel können in Boxen in Fächern unter der Arbeitsfläche verstaut werden
- farbig abgestimmtes Geschirr
- im Allgemeinen eine gut ausgestattete Küche
Pluspunkte
- sehr sauber
- es gibt keine Stockbetten
- Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt
- das Bett wartet bereits frisch bezogen auf mich (sonst ist es in den Hostels üblich, dass Du Dein Bett beziehst und wenn Du auscheckst, die Bettwäsche (und das Handtuch, falls eines zur Verfügung gestellt wird) in einen Wäschekorb wirfst)
- pro Tag 600 MB WLAN kostenlos
- der Essbereich ist sehr behaglich eingerichtet
- Begrüßung durch den Mitarbeiter äußerst zuvorkommend
- hat sofort auf einem Papierplan alle möglichen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet
- mich zum Zimmer begleitet und die Küche bzw. die Sanitärbereiche gezeigt
- großer Garten
- mit vielen Sitzmöglichkeiten − und einer Hängematte (war bei den Gästen sehr beliebt *zwinker*)
- und Haustieren (extrem süße Hamster)
Minuspunkte
- für insgesamt drei Zimmer (sechs Personen) gibt es nur eine Waschmöglichkeit
- es gibt im Zimmer
- keinen absperrbaren Spind
- keine Aufbewahrungsmöglichkeit (Kasten oder Fach)
- Handtücher werden nicht zur Verfügung gestellt

{Reisetagebuch «Roadtrip durch Neuseeland mit dem Bus»: Tekapo}
Picton: Robyn’s Nest
- Einzelzimmer mit eigenem Bad in einem Privathaus
- Gebucht über Airbnb.de
- Kosten: NZD 183,28 für zwei Übernachtungen (Umrechnung Stand 05.02.2019: EUR 110,78)
Du bist bei Airbnb noch kein Mitglied? Mit diesem Link {Werbelink} erhältst Du einen Preisnachlass von bis zu EUR 30,00! |
Beurteilung
Robyn holt mich von der Bushaltestelle in Picton ab. Sofort erkenne ich sie − das auf Airbnb eingestellte Foto ist definitiv echt.
Ich wuchte meinen Backpack in den Kofferraum und los geht die cirka fünfminütige Fahrt.
Das ebenerdige Haus befindet sich sechs Querstraßen von der Hauptstraße entfernt.
Das Zimmer liegt im hinteren Teil des Hauses − durch den kleinen Vorraum, das gemütliche Wohnzimmer, einen kleinen Gang.

Ausstattung Zimmer
- ein Doppelbett für zwei Personen (cirka 120 x 200 cm groß)
- eine Tagesdecke mit zwei Zierpolstern
- vier gut gefüllte Polster
- eine mittelfeste und nicht durchgelegene Matratze
- auf der einen Seite des Bettes
- ein Nachtkästchen mit einer Lade und einer Türe
- eine Nachttischlampe
- auf der anderen Seite des Bettes befinden sich
- eine ~1 m hohe Stehlampe
- ein Rattansessel mit einem weiteren Polster
an diesen anschließend
- ein niedriger Beistelltisch mit einer Grünpflanze
- eine Kommode mit sechs Schubladen (eine große und eine kleine Schublade sind leer; die anderen sind voll)
- auf der Kommode
- ein Fernseher
- ein Tablett mit einem Glaswasserkocher
- eine Schreibtischlampe
- eine Steckdosenleiste 6-fach
gegenüber dem Bett befindet sich eine Nische mit
- einer Kleiderstange (teilweise voll; ein paar leere Kleiderbügel stehen zur Verfügung)
- einer weiteren Kommode (belegt)
- einem Radio
weiters gibt es
- eine Wanduhr
- ein von Robyn selbst gemaltes Bild an der Wand
- eine Deckenleuchte
- Teppichboden
- ein Koffergestell
- einen Wandspiegel
- zwei Fenster (einmal mit Vorhängen; einmal mit Rollo)
Ausstattung Badezimmer (anschließend an das ZImmer)
- Waschbecken mit
- Flüssigseife
- Zahnputzbecher
- Dusche
- mit Duschgel
- Badvorleger
- Toilette (das WC-Papier ist total süß − mit Farnblättern)
- Raumduft mit Holzstäbchen
- dreifache Handtuchhalterstange
- ein Rollcontainer aus Plastik mit vier Schubladen (eine leer, die anderen drei voll)
- einen Spiegelkasten (leer, außer ein paar Wattepads, Wattestäbchen und einem Vergrößerungsspiegel)
- auch hier befindet sich an der Wand ein von Robyn selbst gemaltes Bild
- ein Fenster
Ausstattung Wohnzimmer
Da mein Zimmer ein Teil des Hauses von Robyn ist, dürfen sich die Gäste überall frei bewegen. Es gibt ein Wohnzimmer, mit u.a.
- zwei ultra bequeme Fernsehsesseln in Lederoptik (mit Schaukelfunktion und Fußablage)
- ein Ablagetischchen
- ein Couchtisch
- ein Schreibtisch mit zwei Sesseln
- ein Fernseher
Ausstattung Küche
In der Küche von Robyn gibt es sicher alles, was es wahrscheinlich auch in Deiner Küche gibt.
Dieses Mal habe ich den Kühlschrank und den Toaster benützt. Gesehen habe ich aber auch eine dieser riesigen Küchenmaschinen.
Pluspunkte
- familiär (Daheim von Robyn)
- sauber
- Bettwäsche; zwei Handtücher und ein kleines Gesichtstuch werden zur Verfügung gestellt
- Robyn ist sehr an ihren Gästen interessiert und unterhält sich immer wieder mit mir. Über alles mögliche (Reisen; Sport; Politik; Lebenseinstellung).
- Du kannst kostenlos die Waschmaschine von Robyn benützen − das Waschmittel gibt es obendrein auch noch *lach*.
- Sehr ruhig, da sich das Haus in einer Seitenstraße befindet, in welche sich ganz selten ein Auto verirrt.
Minuspunkte
- das Zimmer ist nicht versperrbar
- Lage: Etwas außerhalb der Stadt in einer Seitenstraße. In rund 18 Gehminuten erreichst Du aber die Hauptstraße (High Street).

Entpfehlungen
Nordinsel: Rotorua: Crash Palace Backpackers
Obwohl in diesem Hostel einige Punkte passten, bleibt mein Gesamteindruck äußerst negativ. Insgesamt ist es ein schlechtes Zeichen, wenn die zuständige Person im Customer Service unhöflich ist; kein Einfühlungsvermögen besitzt und auf Kundenbedürfnisse nicht eingeht.
- Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über booking.com (mit Stand Mai 2019 ist eine Buchung über diese Plattform nicht mehr möglich)
- Kosten: NZD 50,00 für eine Übernachtung (Umrechnung Stand 16.02.2019: EUR 30,40)
Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im ersten Stock auf der rechten Seite mit Blick auf die Hinemaru Street und das «Millennium Hotel».
Ausstattung Zimmer
- ein Einzelbett mit Metallrahmen (cirka 80 x 200 groß) mit
- einem Zierpolster
- einem farblich passenden Zierläufer
- zwei gut gefüllten Polster
- eine mittelfeste und etwas durchgelegene Matratze
- ein niedriges Tischchen als Nachtkästchen
- ein Schreibtisch mit
- einem Sessel
- einer Schreibtischlampe
- einem Spiegel
- einer sechsfach-Steckdose (zwei Plätze mit den Lampen belegt)
- ein Abfalleimer
- ein schwarzer Metallschrank im Tresorlook mit vier Fächern
- Fenster mit Rollo über die gesamte Breite
- ein fahrbarer Heizer/Lüfter
- eine Stehlampe
- eine Wandleiste mit drei Haken
Ausstattung Gemeinschaftsbadezimmer – Damen
- drei Waschbecken
- Spiegel
- Flüssigseifenspender
- Papierhandtuchspender
- zwei Abfalleimer (einmal für die Papierhandtücher, einmal Damenhygieneartikel)
- zwei WCs
- zwei Duschen mit je einem sehr kleinen Vorraum
Ausstattung Küche
- zwei riesige Glaskühlschränke – dennoch übervoll
- zwei Spülen
- vier Kochflächen mit je zwei Kochplatten
- ein vierfach-Toaster
- eine Mikrowelle
Meiner Meinung nach, ist die Küche für die vielen Gästen, die ich sah, viel zu klein.
Ebenso gibt es sehr wenig Küchenutensilien.
Ausstattung Eingangsbereich
Hier gibt es eine kleine Sitzecke, bestehend aus drei Couches und einem niedrigen Couchtisch. Dieser sticht sofort ins Auge, da er eine sehr farbenfrohe Bemalung hat.
Pluspunkte
- Lage ist ausgezeichnet: in sieben Gehminuten ist die Bushaltestelle bzw. die iSite erreichbar
- das Zimmer ist sauber
- Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt
- WLAN ist schnell und unbegrenzt
Minuspunkte
- Am Zaun des Hostels kleben Hinweise “in this Area are thieves”. Macht keinen sehr vertrauenerweckenden Eindruck auf mich.
- Check-in erst nach 15:00 Uhr
- ein Lichtbildausweis ist zu hinterlegen
- ebenso sind NZD 20,00 (Umrechnung Stand 16.02.2019: EUR 12,16) als Einsatz für den Zimmerschlüssel zu hinterlegen
- Hausordnung muss unterschrieben werden, bevor ich einchecken “darf”
- durch die Inkompetenz der Mitarbeiter*innen Bus versäumt (versuchten nicht einmal mir weiterzuhelfen)
- Handtuch wird nicht zur Verfügung gestellt
- im Feb. 2019 wurden Umbauarbeiten im Hostel durchgeführt – überall offene Wände; Leitern; Arbeiter
- Kühlschränke in der Küche übervoll
- keine Etiketten in der Küche, damit ich mein Essen kennzeichnen kann (allerdings gibt es ein Schild, auf dem zu lesen war, dass unmarkiertes Essen weggeworfen wird)
- der Schrank für die Lebensmittel, welche nicht gekühlt werden müssen, war vollgestopft
- große Unordnung in der Küche (liegt zum Teil wahrscheinlich an den Gästen, aber in anderen Hostels wurde untertags immer wieder aufgeräumt und auf Sauberkeit geachtet)
- Essbereich im Erdgeschoß und Küche im 1. Stock
Nordinsel: New Plymouth: YHA Sunflower Lodge
Die YHA Sunflower Lodge ist ganz anders, als die anderen YHA Hostels in Neuseeland. Daher rate ich Dir, auch dieses Hostel zu umgehen. Werbung und Realität stimmten nicht überein.
Wenn Du (so wie ich) ohne Auto unterwegs bist: Die Unterkunft ist weit weg vom Stadtzentrum.
- Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Gebucht über YHA
- Kosten: NZD 174,00 für drei Übernachtungen (Umrechnung Stand 10.02.2019: EUR 103,83)
Beurteilung
Das Zimmer befindet sich im Erdgeschoß auf der linken Seite − mit “idyllischem” Blick auf den Parkplatz.
Ausstattung Zimmer
- Einzelbett mit
- einer Tagesdecke
- einem Zierpolster
- einem sehr gut gefüllten Polster
- einer mittelfesten und nicht durchgelegenen Matratze
- einer Leselampe an der Wand
- in einer Nische ein Brett (ideal, um den großen Rucksack abzustellen)
- Waschbecken mit
- einem Spiegel
- Unterschrank
- ein Sessel mit einem weiteren Zierpolster
- ein Fernseher
- Schreibtisch
- eine Leiste mit vier Haken
- Teppichboden
- Deckenleuchte
- “Terrassen”-Tür zum Parkplatz
Ausstattung Badezimmer (Damen)
- ein Waschbecken
- ein WC
- eine Dusche
- eine Dusche mit separaten WC
- Handseife (am zweiten Tag leer − wurde bis zu meiner Abreise nicht mehr nachgefüllt)
- Abfalleimer
- zwei Föhns
Ausstattung kombinierter Ess-/Aufenthaltsbereich
- fünf Tische mit 17 Sesseln
- mehrere Sitzmöglichkeiten (Couches und Polstersessel)
- es gibt eine extra Fernsehecke (nicht abgetrennt)
- ein Regal mit Büchern und Spielen
- in einer Nische steht ein Schreibtisch mit einem PC
- ein Wintergarten mit weiteren Sitzmöglichkeiten
Ausstattung Gemeinschaftsküche
- zu wenig Arbeitsplätze zum Kochen
- Auswahl an Geschirr; Töpfen; Pfannen
- Mikrowelle
- Toaster
- zu wenig Fächer, um die eigenen Lebensmittel einzustellen
- Kühlschränke für die eigenen Kühlsachen überfüllt
- ein Herd mit sechs Kochplatten
Pluspunkte
- Zimmer durchschnittlich sauber
- Bettwäsche und zwei Handtücher werden zur Verfügung gestellt
- WLAN funktioniert einwandfrei auch im Zimmer
- Garten mit Sitzgelegenheit
Minuspunkte
- Das Hostel ist nicht (…) 15 minute walk to town centre (…) (gemäß Website) entfernt, sondern mind. 25 Minuten.
- Die Lage des Hostels ist am Ende einer Sackgasse − wäre daher ruhig. Allerdings zwischen den Zimmern gibt es keine Dämmung. Mein Zimmer lag neben dem Herrenwaschraum, der bis 24:00 Uhr und ab 05:30 Uhr benützt wurde.
- Der einzige Frauenwaschraum mit Toilette ist hingegen am anderen Ende des Hostels situiert − an der Rezeption; dem Gemeinschaftsbereich und der Küche vorbei.
- extrem dünne Wände
- die Aussicht führt auf den Parkplatz
weitere Betten in Neuseeland

Du suchst in anderen Städten/Orten nach einer Übernachtungsmöglichkeit?
In fast jedem der Reisetagebuchberichte gibt es eine ausführliche Bewertung der von mir gebuchten Unterkunft (unter «Hilfreiches kompakt» – Tab «Übernachtung»).
41 Übernachtungen verbrachte ich in insgesamt 21 verschiedenen Betten:
Auckland | City Lodge Accommodation | Hotel |
Love Jubilee | private Unterkunft: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad | |
Christchurch | Arbutus BnB | private Unterkunft: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Coromandel | TOP 10 Holiday Park & Motels | private Unterkunft: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Doubtful Sound | Real Journeys Navigator | 4-Bett Kabine mit Gemeinschaftsbad |
Dunedin | Kiwis Nest Backpackers | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Fox Glacier | Ivorytowers Backpacker Lodge | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Franz Josef | YHA | Hostel: Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Invercargill | Golden Leaf Apartments | Appartement |
Lake Tekapo | Tailor Made Tekapo Backpackers Hostel | Hostel: Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Mount Cook | Mt. Cook Lodge | Hostel/Lodge: Mehrbettzimmer mit eigenem Badezimmer |
Nelson | YHA | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
New Plymouth | YHA Sunflower Lodge | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Paihia | Haka Lodge Bay of Islands | Hostel: Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Picton | Robyn’s Nest | private Unterkunft: Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer |
Queenstown | JUCY Snooze | Schlafkapsel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad |
YHA | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad | |
Rotorua | Crash Palace Backpackers | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Te Anau | YHA | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Wellington | Rise Hostel | Hostel: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad |
Whakatāne | Whakatāne Hotel | Hotel |
Die grün hinterlegten Unterkünfte sind meine Tops und die dunkelgrau hinterlegten Hostels die Flops.
Warst Du schon in Neuseeland? Kennst Du noch mehr besondere Unterkünfte?
Ein externer Link führt von mado-unterwegs.com weg und verweist auf eine andere Website.
Auf meinem Blog verfasse ich Artikel über meine Reisen und Orte, an welchen ich war. Und gebe ab und an auch Minimalimus- und Nachhaltigkeitstipps. Du findest aber ebenso Gedankenstupser-Posts.
In den Artikeln verlinke ich teilweise zu Unterkünften; bestimmten Orten, wie Nationalparks, Restaurants, Cafés, Museen, etc. Und zu Produkten, die ich empfehlenswert finde.
Dies kennzeichne ich mit { Werbung }, um den Charakter des Posts zu verdeutlichen. Und da ich ja Leser:innen dazu motiviere, in dieser Unterkunft zu übernachten oder eine bestimmte Ware zu kaufen.
Ist ein Beitrag nicht explizit als { bezahlte Werbung } gekennzeichnet, habe ich für eine solche Verlinkung keine Gegenleistung erhalten – weder durch einen Rabatt, noch durch eine kostenlose Hotelübernachtung, ein PR-Sample oder was auch immer.
Ich empfehle auf meinem Blog unbezahlt Dinge, die mir gefallen. Sollte mir etwas nicht gefallen (haben), schreibe ich das übrigens genauso.
Entgegen vieler anders lautender Klischees über Reiseblogger:innen finanziere ich meine Reisen selbst. Mit meinem Geld. Aus eigener Tasche.
Sollte es in wenigen Fällen eine Gegenleistung geben – sei es eine Einladung zu einer Übernachtung, ein Essen, einen Rabatt, ein Produkt oder gar Geld, ist dies im Beitrag vermerkt mit { bezahlte Werbung }.
Es ist unnötig zu betonen, dass meine persönliche Meinung nicht beeinflusst wird und in keinem Fall käuflich ist.
Ein Werbelink ist ein Affiliate Link.
Dieser dient zur Orientierung und schnellem Finden des von mir beschriebenen Produktes, der Dienstleistung oder der Unterkunft.
Wenn du also auf so einen gekennzeichneten Affiliate Link klickst, wirst du auf die Seite des entsprechenden Händlers weitergeleitet. Solltest du dann ein Produkt/eine Dienstleistung kaufen oder Übernachtungen buchen, bekomme ich je nach Erfolg eine kleine Provision ausgezahlt.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten – d. h. für dich bleibt der Preis gleich! Du kannst den Artikel/die Dienstleistung/die Unterkunft selbstverständlich auch über andere Links/Websites/(Online-)Shops kaufen/buchen. Bspw., indem du ein neues Browserfenster öffnest und die entsprechende Internetseite direkt eingibst.