Alaska – Yukon Territory – Glacier Bay: Tag 07: Wanderung am Mendenhall Gletscher

{ Beitrag enthält Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkunft selbst bezahlt }

Heute findet die Bärenbeobachtung auf Admirality Island statt, an welcher ich leider nicht teilnehmen kann *schluchz schluchz* – siehe auch meinen Blog vom 19. Juli 2016.
Da U die Teilnehmer/innen um 07:15 Uhr zum Flughafen bringt, wo mit den Wasserflugzeugen abgeflogen wird, haben wir anderen Reisenden bis cirka 10:00 Uhr am Campingplatz »Spruce Meadow RV Park« Zeit.

D.h. wir genießen abermals eine heiße Dusche. Dieser Campingplatz ist wirklich zu empfehlen  – nun sehe ich ihn auch bei Tageslicht *grins*.
Außer den erwähnten Duschen (bei den Damen stehen auch Fön; Bürste; Seife; Body Lotion; diverse Körpersprays u.v.m. zur freien Verfügung) gibt es auch eine Laundry (mit Waschmaschinen und Trockner – kostenpflichtig) sowie Kaffee und Tee – kostenlos (!). Alles (zumindest bei den Damen) ist mit sehr femininen, fast schon verspielten, Dekogegenständen verziert.

Unser 5er Trüppchen setzt sich kurz vor 12:00 Uhr nach einem sehr guten Frühstück in Bewegung, um am »Mendenhall Gletscher« eine Wanderung zu unternehmen.
Um 14:45 Uhr sind wir cirka 30/40 Höhenmeter (20 Minuten Gehzeit) entfernt, um den »Mendenhall Gletscher« von oben sehen zu können. D.h. wir sehen ihn jetzt nur tlw. von der Seite. Nadine und ich würden sehr gerne weitergehen. Die Anderen könnten ja auf unserem jetzigen Pausenplatz warten. Leider meint Guide U es gehe sich von der Zeit nicht aus, weiter zu gehen. Und die Gruppe darf nicht getrennt werden. Diese Entscheidung kann ich nicht ganz nachvollziehen.

"Mendenhall Gletscher" bei Juneau (Alaska, USA)
“Mendenhall Gletscher” bei Juneau (Alaska, USA)

Aber nichtsdestotrotz war die Wanderung super schön. Der Wanderweg führt durch den Regenwald; immer wieder erhaschen wir einen Blick auf den Gletscher. Und es gibt Sonnenschein (!).
Der Wanderweg ist tlw. rutschig, führt durch Wasserläufe und wir müssen unsere Hände zur Hilfe nehmen. Manche Personen balancieren bei den Wasserläufen auf den Steinen und versuchen nicht ins Wasser zu steigen *omg*. Einfach durch das Wasser gehen – müssen die Wanderschuhe aushalten (sonst sind es die falschen).

Um 17:15 Uhr ist unsere heutige Wanderung beendet. U fährt uns zum Campingplatz zurück; geht einkaufen (es gibt heute schon wieder Wildlachs *nicht zu glauben*) und holt die Teilnehmer/innen von der Bärenbeobachtung ab.

Für das Abendessen habe ich mir einen direkt gepressten Orangensaft als Getränk bestellt. Aus der Gemeinschaftskassa werden natürlich nur Speisen bezahlt, aber keine Getränke diese sind von den Teilnehmer/innen selbst zu bezahlen.

Zwei positive Überraschungen an diesem Tag, welcher für mich nicht so optimal verlaufen ist (wenn ich die Wahl gehabt hätte: Bärenbeobachtung oder Wanderung, hätte ich mich auf alle Fälle für die Bärenbeobachtung entschieden):

  • U hat für mich Tofu gekauft (als Abendessen). Hat wirklich sehr lecker geschmeckt; dazu eine Riesenkartoffel mit Sour Cream.
  • Auf Vorschlag von U bekomme ich 50 % des eingezahlten Geldes aus der Gemeinschaftskassa rückerstattet, da ich nur günstige Speisen esse (also keinen Wildlachs oder Steak).

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: