Heute stehe ich erst um 06:15 Uhr auf. Um 07:00 Uhr ist Treffpunkt bei dem Boot, mit welchem wir den ganzen Tag unterwegs sein werden. Laut Reiseprogramm können wir Wale, Papageientaucher (Vogelart), Robben, Bären und Dallschafe sehen. Bin schon sehr gespannt, was wir alles sehen….
F hat heute bereits zum zweiten Mal verschlafen. E ist im strömenden Regen (es regnet seit cirka Mitternacht durchgehend) losgelaufen (von der Schiffsanlegestelle bis zum Campingplatz sind es one-way rund 12 Minuten), um F zu wecken. Diese Handlung finde ich ausgesprochen kameradschaftlich.
Wir starten an der »Bartlett Cove«, fahren an der »Strawberry Island« sowie an der »South Marble Island» und der »North Marble Island« vorbei. Entlang am »Tlingit Point«, »Mount Merriam« und der »Composite Island« sowie der »Russell Island« zum »Margerie Glacier«. Die Rückfahrt führt uns am »Lamplugh Glacier«, »Reid Glacier«, »Hugh Miller Inlet«, am »Marble Mountain« entlang und durch die »Whidbey Passage« zurück zur »Barlett Cove«.
Wie schon kurz erwähnt *grins*, regnet es heute wie aus Schaffeln und die Sicht bisher ist gleich null, da über allem eine Nebelsuppe liegt. Hoffentlich klart es noch auf; denn gestern Nachmittag war wirklich perfektes Wetter – gute Sicht, Sonnenschein. Vielleicht ist dies das übliche Wetter (frühmorgens Regen und Nebel und nachmittags Sonne und klare Sicht). We will see.
Wir haben unseren Cooler mit Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Nutella® und Obst mit aufs Schiff genommen und an Bord unser Frühstück eingenommen.
Also gesehen haben wir nun Seelöwen auf der »South Marble Island«. Und es regnet noch immer.
Um 10:00 Uhr gibt es Suppe mit Lachs und Kräcker – keine vegetarische Variante.
Nun ist es 11:30 Uhr und wir haben eine Bärenmutter mit ihren zwei Kleinen gesehen. Etwas weiter weg, aber mein erster Bär in seiner natürlichen Umgebung *freu*.
Und wir waren am »Margerie Glacier«! Auf den Außendecks ist es super windig und obendrein regnet es nach wie vor. Aber der Gletscher ist – trotz der nicht idealen Wetterbedingungen – sehr beeindruckend.
Für meine Kamera (habe eine Sony Cyber-shot DSC-HX50®) ist dieses Wetter eine echte Herausforderung. Kaum habe ich die Regentropfen von meinem Objektiv entfernt, ein Foto gemacht, haben sich schon die nächsten Wassertropfen gesammelt *argh*. Und überall dringt Feuchtigkeit in die Kamera ein.
Der »Margerie Gletscher« ist 70 Meter über dem und 15,24 bis 30,48 Meter unter dem Meeresspiegel hoch.

Nach diesem Highlight können wir uns ein Sandwich von der Bar holen – dieses Mal gibt es sogar ein vegetarisches Sandwich.
Kaum haben wir zwei/drei Bissen gemacht, das nächste Highlight: Der »Lamplugh Gletscher«; dieser ist 45,72 bis 54,86 Meter über dem und 3,04 bis 12,19 Meter unter dem Meeresspiegel hoch. Und was für eine blaue Farbe dieser Gletscher hat.

Links und rechts treiben Eisschollen mit den seltsamsten Formen an uns vorbei.
Als dritten Gletscher sehen wir den »Reid Gletscher«, dieser ist 6,09 bis 39,62 Meter über und 0 bis 3,04 Meter unter dem Meeresspiegel hoch und sieht ganz anders aus.
Als Nachmittagssnack bekommen wir noch einen heißen Schokoladecookie.
Bis zum Abendessen um 19:00 Uhr, macht es sich die Reisegruppe, die langsam zu einer Gemeinschaft zusammenwächst, in der Lobby der »Glacier Bay Lodge« gemütlich. Hier gibt es zwar WiFi, aber dieses ist sehr unbeständig.