Unvorstellbar? Secondhand-Kleidung online bestellen: Erfahrungsbericht ubup

{ Beitrag enthält Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag // /Produkte alle selbst bezahlt }

Secondhand-Kleidung online kaufen und nachhaltiger Kleiderkonsum ein Widerspruch? Erfahrungsbericht von meinem Einkauf im Second Hand-Onlineshop ubup.

weiterlesen

Minimalismus bei Büchern: Ab in die Tonne oder bei momox™ und reBuy™ versilbern?

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmennennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Produkte selbst bezahlt }

Beginnen wir mit dem Entrümpeln, damit wir nur noch von Dingen umgeben sind, die uns glücklich machen und uns nicht belasten.
Ein großer Aktivposten sind bei mir Bücher. Somit beginne ich die Ausmistaktion bei meinen Bücherregalen. Es stellt sich die Frage, was mache ich mit den gebrauchten Büchern?

weiterlesen

Welche Aspekte des Minimalismus lebst Du?

Vor dem Spiegel drehe ich mich mehrfach im Kreis wie ein/e Tänzer/in, streiche über den neuen kuschelweichen Kurzmantel, bewundere mich……

Ein Jahr zuvor lief der Film 101 Dalmatiner™ in Österreich in den Kinos an und nun sind diese weißen Kurzmäntel mit vielen schwarzen Punkten extrem in Mode. Ich musste unbedingt auch so einen Mantel haben..

Hast Du die Wichtigkeit mancher Anschaffungen schon mal hinterfragt …

weiterlesen

Weitere Tipps, wie Umweltschutz im Alltag mit minimalen Mitteln umgesetzt werden kann

{ Beitrag enthält Werbelinks // Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte selbst bezahlt }

In den letzten Jahren ist mein Bewusstsein für „weniger Müll produzieren“ und „Müll vermeiden“ gewachsen und ich versuche Umweltschutz und Nachhaltigkeit auszuüben. Bereits im ersten Artikel «Umweltschutz im Alltag» habe ich mir zu diesem Thema Gedanken gemacht.

Nachfolgend einige weitere Überlegungen, wie Umweltschutz im Alltag mit Kreativität umgesetzt werden kann.

weiterlesen

Blogparade: Umweltschutz im Alltag: Mit minimalen Mitteln und Kreativität umgesetzt

Wortwolke, bestehend aus dem Wort Umweltschutz in verschiedenen Sprachen

So vielfältig, wie die Sprachen in welche Umweltschutz übersetzt werden kann, sind auch die Möglichkeiten, wie ich die Umwelt im Alltag schütze. Meine Überlegungen zu diesem Thema habe ich aufgrund der Blogparade von Robert (Blog2help) niedergeschrieben. Mülltrennung Der Umweltschutz beginnt schon bei Kleinigkeiten: Bspw. bei der richtigen Mülltrennung. Wie oft ich in der Arbeit aus den Restmüll-Abfalleimern der Kolleg/inn/en Papier herauszupfe …

weiterlesen