Rovinj in Istrien: farbenfrohe Häuser, dörflicher Charme und der Limski-Kanal im Umkreis | Kroatien ohne Auto

Rovinj bietet nicht nur eine der größten Sehenswürdigkeiten in Istrien (nämlich die Kirche der Hl. Euphemia), sondern auch …

  • farbenfrohe alte Steinhäuser
  • einen historischen Stadtkern
  • labyrinthartige Gässchen
  • einen Coffee Shop mit veganer Milch

Und einen gemütlichen Spaziergang zum Limski-Kanal.

weiterlesen

Im Inneren des grünen Istriens: Bale-Valle | Kroatien ohne Auto

Das Städtchen Bale-Valle im Hinterland von Istrien begeistert mich mit seiner allgegenwärtigen Stille und der urigen Altstadt mit den wunderschön gepflasterten Straßen. Ein großartiger Ort, um innezuhalten und mit einer Wanderung zu starten.

weiterlesen

Pula und Kap Kamenjak: grandioser Mix aus römischer Kultur und Natur pur| Kroatien ohne Auto

Allein das Amphitheater ist Grund genug, um die größte Stadt Istriens – Pula – bei einer Kroatien-Reise zu besuchen.

Aber da gibt es noch: Kap Kamenjak auf der Premantura-Halbinsel mit Pinienwäldern, Traumbuchten und Meer.

weiterlesen

faszinierende Streifzüge durch Monarchie und Mythologie: Opatija, Lovran, Trebišća | Kroatien ohne Auto

Aristokratie in Opatija ‧ Slawische Mythologie und Naturschönheiten:

  • Carmen Sylva-Waldweg
  • Franz-Joseph-Uferpromenade von Volosko nach Lovran
  • mystisch-historischer Weg von Moscenicka Draga nach Trebisca

weiterlesen

Aktivitäten und beeindruckende Wanderungen auf der Insel Rab | Kroatien ohne Auto

Insel Rab: Badeparadies mit Sonne und Sandstränden. Aber: Es gibt ebenso großartige Wanderrouten auf der südlichsten Insel in der Kvarner Bucht ⇢ Lehrpfad von Lopar nach Supetarska Draga; auf den 408 m hohen Kamenjak; Küstenweg nach Kampor.

Ausflüge zu Fuß in der Natur erkunden