Thailand – ausführliche Informationen: Route mit Reisetagebuch-Berichten・Kosten・Unterkünften・Transportmittel・Essen・Extra-Tipps

Thailand: Das Backpackerland Südostasiens. Das Land des Lächelns. Das Land der alten Tempel. Das Land des köstlichen (und scharfen) Essens. Das Land der traumhaften Strände. Das Land der TukTuks. Das günstige Reiseland.

Auf dieser Seite findest du zusammengefasst die nützlichsten Informationen rund um dein Reiseziel.

Thailand - Informationen zu Route mit Reisetagebuch-Berichten - Kosten - Unterkünften - Transportmittel - Essen - Sehenswürdigkeiten
Thailand – Informationen zu Route mit Reisetagebuch-BerichtenKostenUnterkünftenTransportmittelEssenExtra Tipps

Route

Mit Klick auf das Symbol links neben “34 Tage Thailand Rundreise” wird dir die Kartenlegende angezeigt. Und du kannst die von mir erstellten Ebenen (mit weiteren Informationen) ein- oder ausblenden.

  • 34 Tage Rundreise durch Thailand mit unterschiedlichen (öffentlichen) Verkehrsmittel
  • Route: ich besuchte 10 verschiedene Orte
    • Flug von Wien nach
    • Chiang Mai
    • Chiang Rai
    • Pai
    • Sukhothai
    • Ayutthaya
    • Hua Hin
    • über Ranong nach
    • Ko Chang Ranong
    • wieder über Ranong nach
    • Phuket
    • Koh Yao Noi
    • von Bangkok
    • nach Wien zurück
  • Reisezeit: November/Dezember 2019
  • Einzelreisende
  • Art der Unterkünfte: Einzelzimmer oder Doppelzimmer zur Einzelbenutzung in einfachen bzw. Mittelklasse-Ho(s)tels oder Guesthouses und Bungalows
  • Transport: unterschiedlichste Verkehrsmittel: Fernbus, TukTuk, Songthaew, Longtail-Boot, Grab (asiatisches Uber), privater Transfer, Minivan
  • Reisestil: Individuelle Reise als Flashpackerin mit dem Rucksack − die nicht jeden Cent umdreht und sich auch was gönnt.
Reisetagebuch-Berichte einer Alleinreisenden_5 Wochen Thailand Rundreise ohne Roller
Reisetagebuch-Berichte einer Alleinreisenden – 5 Wochen Thailand Rundreise ohne Roller

Reisetagebuch-Berichte

In den einzelnen Beiträgen findest du Schilderungen, wie meine 34-tägige Rundreise war: erlebnisnah. ehrlich. ungeschönt.

Zahlreiche Informationen unter «Hilfreiches kompakt»:

  • Unterkunft
  • vor Ort unterwegs: Mit welchem Verkehrsmittel bin ich von Punkt A nach Punkt B gekommen? 
  • Aktivitäten: Unternehmungen und Touren. 
  • Sehenswürdigkeiten: Konnte ich mir überhaupt etwas ansehen, da ich ohne Roller unterwegs war?
  • Essen: Finde ich als Veganerin überhaupt etwas zu Essen *grins*?
  • Verpasse nicht die Extra Tipps!
Anreise nach Thailand Meine erste Reise nach Südostasien beginnt in dem fantastischen Thailand. Begleite mich auf meinem Weg durch das Land voller interessanter Überraschungen. Und das alles ohne Roller – wie das geht?
Wat Sri Suphan (silberner Tempel) in Chiang Mai: Außenansicht (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Meine drei Tage in Chiang Mai kurz zusammengefasst: zahlreiche Tempel・Entdeckungen zu Fuß・abwechslungsreicher Kochkurs.
Wat Rong Khun (Weißer Tempel) in Chiang Rai - Ubosot (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Chiang Rai hat an Tempel viel zu bieten: Weißer und Blauer Tempel. Aber es gibt auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten … und ein ungewöhnliches Café.
Bamboo Bridge in der Nähe von Pai (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Welcher Ort in Thailand lädt zum Relaxen ein und wo kannst du die Seele wunderbar baumeln lassen? Erlebe die Magie in Pai in den Bergen Nordthailands: Besuche die Bamboo Bridge・den Pai Canyon・Land Split・das I love you Pai Café.
Wat Mahathat im Sukhothai Historical Park (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Auf den Spuren der thailändischen Königreiche unternehme ich im weitläufigen Sukhothai Historical Park eine Fahrradtour.
Wat Lokayasutharam in Ayutthaya (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Tagesausflug zur Geschichte Thailands in dieser ehemaligen Königsstadt: Ayutthaya. Mit dem Tuk Tuk und per Boot zu sieben historischen Tempelanlagen.
Wildlife Rescue Center and Elephant Refuge in Phetchaburi - Elefanten duschen (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Ein besonderer Tag mit Elefanten und anderen geretteten Tieren − mit vielen traurigen, aber auch außergewöhnlichen Geschichten. Und einem absoluten Gänsehautmoment.
Blick auf die Andaman Sea von Ko Chang Ranong (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Was gibt es auf der kleinen und wunderschönen Insel Ko Chang Ranong an der Westküste Thailands in der Andamanensee?
Überreste portugiesischer Kolonialarchitektur in Phuket Town (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Thailands größte Insel besteht nicht nur aus Strand und Meer: In Phuket Town gibt es Häuser, die im portugiesischen Kolonialstil erbaut wurden・viel Street-Art・ein fantastisches veganes Restaurant・und in der Nähe einen 45 m hohen Big Buddha aus weißem Marmor.
auf Koh Yao Noi in der Andamanensee (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») Das Glück der kleinen Dingen auf Koh Yao Noi – dem versteckten Paradies in der Nähe von Phuket und Krabi: Ausflug mit dem Fahrrad über die ganze Insel・Bootstour in der Phang Nga Bucht der Andamanensee・faulenzen in der Hängematte.
Rama VIII Brücke in Bangkok (Reisetagebuch «Thailand als Alleinreisende ohne Roller entdecken») ungewöhnliche Wege in Bangkok: Wat Arun・Drachentempel (Wat Samphran)・Phra Pathom Chedi・Sanam Chandra Palastanlage・Wochentag-Farbe・Chinatown・Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel.

Kosten

Reisekosten: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller
Reisekosten: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller

Was dich eine Reise nach Thailand kosten kann, findest du in meiner detaillierten Kostenaufstellung. Ich habe alle Ausgaben akribisch notiert und in etliche Kategorien gegliedert:

  • Übernachtungen
  • Verkehrsmittel/Transporte
  • Aktivitäten/Touren
  • Essen (Restaurants/Cafés/Lebensmittel)
  • Eintritte
  • Trinkgeld
  • Sonstiges/Extras
  • Visum
  • Reiseführer

Du interessierst dich nur für die Kosten in einer bestimmten Stadt?
Die Ausgaben pro Ort sind in den einzelnen Posts aufgeführt (unter «Hilfreiches kompakt» – «Kosten»).

Pfeil

In all meine Beiträge stecke ich enorme Zeit, Gedanken, Liebe und Ressourcen. Du hast hier wertvolle Anregungen gefunden?

Dann überlege bitte, ob du meine Arbeit unterstützt. Mit einer Tasse Kaffee tippe ich umso schneller *lach*. Und wenn du bereits gespendet hast, dann danke ich dir von ganzem Herzen. 

Unterkünfte

Unterkünfte: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller
Unterkünfte: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller

Jede:r Reisende muss in einer fremden Stadt irgendwo schlafen. Bei der gigantischen Auswahl an Unterkünften in Thailand hat mensch wirklich die Qual der Wahl.

In diesem Beitrag verrate ich dir meine vier Empfehlungen (in Nord-/Mittel- und Südthailand) und berichte von einer Enttäuschung.

Die Übernachtungsmöglichkeiten reichten von der engen Kapsel ohne Fenster über den Holz-Bungalow mit Hängematte zum Hotel mit Pool und fantastischem Buffet. 

kulinarische Entdeckungen

Thailand - ausführliche Informationen: Route mit Reisetagebuch-Berichten・Kosten・Unterkünften・Transportmittel・Essen・Extra-Tipps 1
RestaurantsCafésGarküchen: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller

Während meiner Reise durch Nord-, Mittel- und Südthailand speiste ich in rund 10 Restaurants und 30 Coffeeshops sowie 25-mal bei Garküchen.

Aus diesen stelle ich dir meine Highlights vor: Von kostengünstig bis teuer, vom familiär geführten Coffeeshop über ein Lokal mit vielseitigem Angebot an veganen Speisen bis zu einem ungewöhnlichen Café. 
Als Bonus gibt es eine Karte mit den 13 Favoriten.

Extra Tipps・Packliste

wertvolle Tipps: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller
wertvolle Tipps: 5 Wochen Thailand Rundreise als Alleinreisende ohne Roller

Und was fehlt noch?

  • wertvolle Tipps für das Reisen in Thailand (meine Extra Tipps für dich)
  • meine Erfahrungen kurz und bündig
  • Empfehlungen für deine Packliste

Dieser Beitrag folgt in einiger Zeit.

Pfeil

In all meine Beiträge stecke ich enorme Zeit, Gedanken, Liebe und Ressourcen. Du hast hier wertvolle Anregungen gefunden?

Dann überlege bitte, ob du meine Arbeit unterstützt. Mit einer Tasse Kaffee tippe ich umso schneller *lach*. Und wenn du bereits gespendet hast, dann danke ich dir von ganzem Herzen. 

%d Bloggern gefällt das: