Wandern in Wien: Stadtwanderweg 08 – Sophienalpe

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Produkt selbst bezahlt }

Wanderung und «Wien» verknüpfst Du nicht? Schade, denn auch in der Hauptstadt von «Österreich» kannst Du wandern und Dich bewegen. Damit meine ich nicht durch die (Einkaufs)Strassen oder durch eines von über 100 Museen. Auch nicht durch die engen Gässchen in der Altstadt (obwohl diese natürlich ihren eigenen Reiz haben). Sondern, auf einem …

weiterlesen

Costa Rica: Tag 19 bis 22: Tortuguero National Park

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkunft selbst bezahlt }

04:14 Uhr: Vogelgezwitscher weckt mich − leider nicht. Sondern, die erwachende Hauptstadt: Autohupen; Sirenen; Handyklingeltöne etc.

06:15 Uhr: I. ist so liebenswert, mit mir um diese Uhrzeit *gähn* einen Kaffee zu trinken. Und mir auch zu helfen, meine Reisetasche vom Untergeschoss über rund 30 Stufen in die Lobby zu tragen.

Fahrt in den …

weiterlesen

72 Stunden in Stockholm: Tag 01: Von Vasastaden über Norrmalm und Gamla Stan bis zur außergewöhnlichsten Aussicht in Södermalm

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkunft selbst bezahlt }

«Vasastaden»: Zum Frühstück habe ich mir aus einem Reiseführer die »Valand konditori« in «Vasastaden» ausgesucht – hatte sehr gute Bewertungen.

Auf dem Weg zu dieser, bin ich allerdings beim »Greasy Spoon« (Ecke Hagagatan und Surbrunnsgatan) vorbeigekommen. Dieses Kaffee hat mich von außen sogleich angesprochen: Daher nichts wie hinein. Wie ein Wiener Kaffeehaus auf modern – mit Marmortischen und ……

weiterlesen