extrem hilfreiche Links und Apps für die Planung und deinen Aufenthalt in Neuseeland

{ Beitrag enthält Empfehlungslink // Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkünfte selbst bezahlt }

Starte mit diesen extrem hilfreichen Websites und Apps in Deine Reiseplanung. Einige vorgestellte Tools sind speziell für einen Aufenthalt in Neuseeland. Inkl. kostenloser Linksammlung – extra für Dich.

weiterlesen

Diese nützlichen Apps sind meine absoluten Lieblinge – Deine auch?

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte selbst bezahlt }

Meine 15 Lieblings-Apps aus den Bereichen Reisen – Bloggen – Lifestyle – Unterhaltung erwarten Dich.
Viele sind auch als Desktopvariante erhältlich – Deine wertvolle Arbeit, die Du unterwegs vornimmst, wird so ruckzuck synchronisiert.

zu den Lieblings-Apps

Ist Trello für mich auch als Nicht-Blogger/in geeignet? Eine Anleitung in kleinen Schritten.

Planungstool Trello: Von Boards, Listen, Karten: Eine Anleitung Schritt für Schritt

Trello® ist für Dich als Nicht-Blogger/in geeignet, wenn Du Listen liebst gerne Ordnung hast der visuelle Typ bist (bspw. den bunten Klebezettelchen sehr zugetan bist *lach*) eine “Nahtstelle” für alles Mögliche haben möchtest. Denn: Trello® ist mehr als nur “Kärtchen verschieben”. Nachfolgend zeige ich Schritt für Schritt, wie Du Dein erstes Board, Listen und Karten anlegst. Einfache Formatierungen vornimmst und den …

weiterlesen

Blogparade: What’s on my phone? „App-Empfehlungen für Smartphone und Tablet“

Kennt Ihr die beliebten YouTube® Videos “What‘s in my Bag”? Keine Sorge, ich fange nicht an, meine Handtasche vor Euch auszuleeren, sondern nur mein Smartphone *grins*. Über Twitter® bin ich beim Blogparaden-Blog von Alexander und schließlich auf der Seite von Benjamin gelandet. Dieser ruft zur Blogparade »App-Empfehlungen für Smartphone und Tablet« auf. Neben den “üblichen Verdächtigen”, wie drei verschiedene Apps …

weiterlesen