{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmennennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Produkte selbst bezahlt }
das minimalistische Leben geht weiter
Beginnen wir mit dem Entrümpeln, damit wir nur noch von Dingen umgeben sind, die uns glücklich machen und uns nicht belasten.
Ein großer Aktivposten sind bei mir Bücher. Somit beginne ich die Ausmistaktion bei meinen Bücherregalen.
Seit Jahren kaufe ich, außer Fachbüchern (die ich längerfristig besitze möchte) keine Bücher mehr – bereits hier habe ich die Vorteile der «Büchereien Wien» geschildert. Allerdings habe ich erst einmal oberflächlich ausgemistet und ein paar Bücher zu einem offenen Bücherschrank gebracht. Daher besitze ich nach wie vor enorm viele Bücher. In meiner Wohnung und auch in fünf voll gefüllten Bananenschachteln im Keller.
Aber damit ist jetzt Schluss: Auf gehts zum Minimalismus bei Büchern.
gebrauchte Bücher verkaufen
Was mache ich nun mit meinen gebrauchten (dennoch sehr gut erhaltenen) Büchern? “Ab in die Tonne” wie im Beitragstitel, geht für mich gar nicht (Bücher sind viel zu schade für den Müll). Ich möchte den Gegenständen, welche ich zwar seit Jahren nicht mehr verwende und für mich aussortiert habe, ein zweites Leben geben *lach*.
Möglichkeiten, um gebrauchte Bücher zu verkaufen:
- Bei willhaben habe ich einige Bücher eingestellt. Aber: Bei einem riesigen Bücherstapel jedes Buch einzeln einzustellen, ist meiner Meinung nach, ein viel zu hoher Aufwand. Denn bei jeder Anzeige, die Du aufgibst, solltest Du ein Foto des Artikels machen und diesen kurz beschreiben – sonst sind die Reaktionen sehr minimalistisch (sprich: Deine Anzeige wird nicht angeklickt und es kommen keine Anfragen).
Website willhaben willhaben für Android willhaben für iOS
- Bücherverkauf ganz klassisch auf einem Flohmarkt: Ohne Auto schwieriger.
- Bücher spenden: Wie geschrieben, brachte ich bereits einige der aussortierten Bücher zu einem offenen Bücherschrank.
Und so bin ich auf momox sowie reBuy aufmerksam geworden.
Tipps und Tricks für den Verkauf bei Online Ankaufservices
- Immer wenn ich ein paar Minuten Zeit habe, setze ich mich an den Laptop und tippe Barcode-Nummern ein.
Bei beiden Anbietern kannst Du Dir auch eine App mit Barcodescanner aus dem Appstore herunterladen. In den Rezensionen, welche ich dbzgl. gelesen habe, wurde von Nutzer/innen öfters angemerkt, … die App hängt sich auf ….
Daher arbeite ich über die Websites der jeweiligen Ankaufservices.Website momox momox für Android momox für iOS Website reBuy reBuy für Android reBuy für iOS - Öffne jede Website in einem Browserfenster.
Denn die Ankaufspreise sind extremst unterschiedlich – bei ein und demselben Buch von <kein Ankauf> bis <EUR 4,37>. Einmal zahlt die eine Firma besser, mal die andere. - Wenn Du einen Verkaufswert von EUR 10,00 erreicht hast, dann fallen keine Versandkosten an – gilt auch für Verkäufer/innen aus Österreich!
- Meiner Erfahrung nach, kannst Du bei reBuy bessere Preise erzielen, allerdings werden dort nicht alle Bücher angekauft. Während momox echt alle Bücher aufkauft (auch uralte *grins*).
- Für 20 Jahre alte Taschenbücher bekommst Du EUR 0,15 – klingt nicht viel, aber: Dein Bücherbestand wird sukzessive kleiner und kleiner. Und somit wirst Du Ballast los.
- Damit momox auch die EUR 0,15-Bücher ankauft, sind ein/zwei höherwertige Bücher erforderlich. Bei meiner letzten Verkaufs-Runde hat ein Buch aus dem Jahr 1996 von der Fernsehserie «Mord ist ihr Hobby» knapp EUR 8,00 eingebracht. Bin echt überrascht, welche Bücher ich auf diese Weise versilbern kann *lach*.
Dafür wurden wieder etliche geringwertige Bücher angekauft. - Bevor ich die Verkäufe abschließe, lasse ich ein paar Tage vergehen und kontrolliere die Ankaufspreise erneut: Ab und An zahlt der andere Ankaufsservice wesentlich besser und so wandern Bücher von einer Verkaufsbox in die andere Verkaufsbox.
- Für beide Ankäufer ist das Vorhandensein einer ISBN-Nummer Voraussetzung!
- Nachdem Du den Verkauf abgeschlossen hast, erhältst Du die Versanddokumente via E-Mail.
Alles ausdrucken: Lieferschein in das Paket. Adressetikett aufkleben und Dein Bücherpaket geht auf Reise – momox versendet in Österreich mit hermes; reBuy mit der Österreichen Post. - Du wirst via E-Mail am Laufenden gehalten, ob Dein Paket eingelangt ist; die Sendung bearbeitet wird; die Bücher geprüft werden oder der Verkaufserlös schon überwiesen wurde.
Zwischen Aufgabe des Paketes (in Österreich) und dem Geldeingang auf dem Konto sind bei mir zwischen acht und zehn Tagen vergangen.
Was kannst Du sonst noch verkaufen?
Ebenso werden Handheld-Konsolen-Spiele angekauft. Gleich nach dem Erscheinen von Nintendo DS in Europa vor rund 13 Jahren kaufte ich eine Konsole sowie etliche Spiele. Wie das so ist im Leben, Interessen ändern sich und daher lagerten die Spiele nun schon seit Jahren in einer Schublade.
Selbst diese (bereits älteren) Spiele inkl. Konsole konnte ich loswerden.
als Käuferin bei medimops
Am maxima COMEPASS Blogger Festival (Hast Du schon meinen Bericht über dieses Event gelesen?) wurde mir von mehreren Personen das Buch «Das Leben und das Schreiben» von Stephen King empfohlen – als Hilfestellungen für die angehende Schriftstellerin *lach*.
Eines der Fachbücher, welches ich mir ebenso kaufen wollte, hatte nur der Online-Shop medimops (gehört zu momox) lagernd, deshalb bestellte ich dort meine Bücher.
Bei beiden Plattformen gibt es verschiedene Erhaltungszustände eines Buches: <wie neu> <sehr gut> <gut> und <akzeptabel>. Je nach Zustand, zahlst Du mehr oder weniger für das Buch (oder die CD). Beispiel an einem Reiseführer: <sehr gut> EUR 17,99, <gut> EUR 14,79.
Bei medimops gilt genauso wie beim Loswerden der Bücher: Ab einem Einkaufswert von EUR 10,00 ist der Versand inklusive – auch für einen Versand nach Österreich. Bei rebuy kommen zum Preis allerdings noch EUR 3,99 Versandkosten hinzu.
Die Zahlung erfolgte problemlos via PayPal und nach fünf Tagen konnte ich bereits im sehr gut erhaltenen Hardcover-Buch mit Lesebändchen und Schutzumschlag schmökern. Die beiden anderen bestellten Bücher sind ebenso in einem außerordentlichen guten Zustand – wenn ich nicht wüsste, dass es gebrauchte Bücher sind, würde ich sagen, es sind neue Bücher.
Zwar sind jetzt wieder drei Bücher bei mir eingezogen – aber ich habe derzeit bereits rund 55 Bücher ausgemustert. Somit einerseits meinen Besitz verkleinert und andererseits noch ein Zubrot verdient.
Ich werde jetzt in kleinen Schritten nach und nach, alle meine Bücher durchsehen.
Mir macht diese Art des unkomplizierten Verkaufens richtig Spass und ich bin glücklich, mein Leben wesentlich vereinfacht zu haben: Keine Spiele mehr, die irgendwo herumkugeln; keine Bücher, die nicht gelesen werden; weniger Besitz. Meine Wohnung wird immer freier von allem Überflüssigen.
Mistet Du regelmäßig aus?
Was machst Du mit Büchern, die Du zu Haus hortest und nicht mehr liest?
= Externer Link, der von mado-unterwegs.com wegführt.
2 Gedanken zu „Minimalismus bei Büchern: Ab in die Tonne oder bei momox™ und reBuy™ versilbern?“