Weitere Tipps, wie Umweltschutz im Alltag mit minimalen Mitteln umgesetzt werden kann

{ Beitrag enthält Werbelinks // Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag, aber als Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte selbst bezahlt }

In den letzten Jahren ist mein Bewusstsein für „weniger Müll produzieren“ und „Müll vermeiden“ gewachsen und ich versuche Umweltschutz und Nachhaltigkeit auszuüben. Bereits im ersten Artikel «Umweltschutz im Alltag» habe ich mir zu diesem Thema Gedanken gemacht.

Nachfolgend einige weitere Überlegungen, wie Umweltschutz im Alltag mit Kreativität umgesetzt werden kann.

weiterlesen

Erfahrungsbericht: Online-Kauf von optischen Brillen bei Mister Spex®

*Juhu* – nach einer Wartezeit von rund 3,5 Wochen ist heute endlich meine neue optische Fernbrille geliefert worden. Dies nehme ich zum Anlass, um nachfolgend meine Erfahrungen mit dem Online-Optiker »Mister Spex®« zu erzählen. Ich finde, Brillen sind nicht nur Hilfsmittel, um trotz Fehlsichtigkeit scharf zu sehen, sondern ein modisches Accessoire. Daher bestellte ich bei »Mister Spex®« innerhalb von acht Monaten …

weiterlesen

Unterwegs im Alltag: Kauf von Trekking-Sandalen – Part Two

Yeah, ich habe Trekking-Sandalen gefunden….

Trekking-Sandalen
Trekking-Sandalen

Sehen sie nicht toll aus? Naja, mit Aussehen alleine ist es nicht getan, funktionell sollten sie auch sein. Ich denke, dass sind sie.
Aber, die Anschaffung war  – ich muss schon fast sagen – eine Odyssee. Wie bereits geschildert, sind Trekking-Sandalen anscheinend auch Saisonartikel und in den üblichen Outdoor-Geschäften war nichts mehr zu holen. Diese habe ich in einem normalen Schuhgeschäft gefunden. Genau solche Schuhe habe ich mir vorgestellt: Guter Halt, griffige Sohle – und das sie nicht so schlecht aussehen, ist auch von Vorteil *grins*. Sind die “Offroad” von der Firma Ecco®. Wie es sich in diesen geht, werde ich berichten.

Exkurs
Zum Part One des Einkaufes von Trekking-Sandalen wurde mir ein Kommentar gesendet. Mein erster Kommentar – erste Reaktion *freu*. Dann allerdings beim Öffnen: Only ein Link zu einem Blog mit Webshops *schluchz*.
Gemäß meinen >”Spielregeln” zu Kommentaren< habe ich diesen als Spam markiert. Ich würde mich sehr über echte Kommentare freuen, aber über Link-Kommentare. Neee
Sorry, mein Blog, meine “Spielwiese”.

 

 

 

 

Unterwegs im Alltag: Kauf einer Bluetooth-Tastatur

Heute war ich im Saturn® (dem Elektronikgroßmarkt) und habe mir – als Vorbereitung – für die Reise, welche mit Riesenschritten immer näher kommt *freu*, eine Bluetooth-Tastatur mit Tasche der Firma hama® (eine Tablethülle mit integrierter Tastatur) gekauft. Damit ich  – da ich auf der Reise meinen Laptop nicht mitnehme – dennoch halbwegs komfortabel bloggen kann. Exkurs Der Laptop kommt aus …

weiterlesen

Unterwegs im Alltag: Kauf von Trekking-Sandalen – Part One

Wie in meinem vorherigen Blog geschildert, musste ich bei der Erstsichtung meiner Ausrüstung leider bemerken, dass sich bei meinen Trekking-Sandalen bei beiden (!) Schuhen die Sohle löst. Naja, eigentlich schon fast herunter “gefallen” ist.

Darum bin ich heute also zum Schuhe kaufen losgezogen. Meine erste Anlaufstelle war ein recht bekannter Outdoor-Ausstatter. Hier musste ich lernen, dass auch Trekking-Sandalen Saisonartikel sind. Habt Ihr das gewusst? Nun ja, ich nicht. D.h. der Verkäufer konnte mir Ende Juli nur mehr ein einziges Paar (!) in Größe 43 anbieten. Das ist dann doch etwas groß. 🙂

Daher habe ich anschließend vier weitere Geschäfte aufgesucht: Noch einen Outdoor-Ausstatter, der allerdings mehr auf Bekleidung spezialisiert ist und daher weniger Schuhe im Sortiment hat; zwei normale Schuhgeschäfte und noch ein Sportfachgeschäft. In keinem habe ich für mich passende Trekking-Sandalen gefunden. Entweder gab es nur mehr Minigrößen oder die Schuhe waren zwar für “… Trekking und Outdoor-Aktivitäten… ” ausgezeichnet, aber die Sohle war eher für Schönwetter-Spaziergänge geeignet.

Buh, so kompliziert habe ich mir den Kauf nicht vorgestellt.

Unterwegs im Alltag: Auf geht’s zum Müller

Heute wieder einmal eine >unterwegs im Alltag<-Story.

Musste zum Müller® (der Drogerie-/Parfümerie-/Kosmetik-/Spielwaren-/Haushalts-/Multimedia-Markt). Mein Kühlschrank riecht nämlich etwas unangenehm. Obwohl nichts in diesem wächst (zur Erklärung: Es schimmelt nichts). Sehr seltsam.

Habe daher ein “Kühlschrank-Deo” gekauft. Das duftet nach Limonen. Vorher habe ich noch den kompletten Kühlschrank gereinigt – und das bei knapp 30° C. Uff

Jetzt habe ich mir aber ein Stück Kuchen verdient ….