Unterwegs im Alltag: Kauf einer Bluetooth-Tastatur

Heute war ich im Saturn® (dem Elektronikgroßmarkt) und habe mir – als Vorbereitung – für die Reise, welche mit Riesenschritten immer näher kommt *freu*, eine Bluetooth-Tastatur mit Tasche der Firma hama® (eine Tablethülle mit integrierter Tastatur) gekauft. Damit ich  – da ich auf der Reise meinen Laptop nicht mitnehme – dennoch halbwegs komfortabel bloggen kann. Exkurs Der Laptop kommt aus …

weiterlesen

Alaska – Yukon Territory – Glacier Bay: Tadaa – die Unterlagen sind da

Heute hat der Postler nicht den “blauen Brief” [Erläuterung: RSa-Brief], sondern einen knallgelben Brief gebracht: Die Unterlagen zu meiner Reise – juhu.

Gemäß diesen werden wir zu zehnt Alaska und Kanada entdecken.
Ein Paar, zwei Männer und sechs (!) Frauen.
Diese ungleiche Verteilung ist mir schon auf meinen früheren “Abenteuer-Gruppenreisen” – unabhängig welcher Reiseveranstalter die Reise organisierte – aufgefallen. Trauen sich Männer nicht alleine auf Reisen zu gehen oder warum sind immer die Frauen abenteuerlustiger?

Info-Broschüren über Yukon Territory (Kanada) und Alaska
Info-Broschüren über Yukon Territory (Kanada) und Alaska

Neben den üblichen Unterlagen wie
– Flugtickets (Flugdauer Frankfurt – Whitehorse: 09:30 Std.)
– Gepäckanhänger (damit die Mitreisenden sich schneller finden)
– Handgepäckbestimmungen
– Feedbackfragebogen inkl. Kuvert
sind dem Päckchen auch zwei Info-Broschüren über Alaska bzw. Kanada beigelegen ⇒

Unterwegs im Alltag: Kauf von Trekking-Sandalen – Part One

Wie in meinem vorherigen Blog geschildert, musste ich bei der Erstsichtung meiner Ausrüstung leider bemerken, dass sich bei meinen Trekking-Sandalen bei beiden (!) Schuhen die Sohle löst. Naja, eigentlich schon fast herunter “gefallen” ist.

Darum bin ich heute also zum Schuhe kaufen losgezogen. Meine erste Anlaufstelle war ein recht bekannter Outdoor-Ausstatter. Hier musste ich lernen, dass auch Trekking-Sandalen Saisonartikel sind. Habt Ihr das gewusst? Nun ja, ich nicht. D.h. der Verkäufer konnte mir Ende Juli nur mehr ein einziges Paar (!) in Größe 43 anbieten. Das ist dann doch etwas groß. 🙂

Daher habe ich anschließend vier weitere Geschäfte aufgesucht: Noch einen Outdoor-Ausstatter, der allerdings mehr auf Bekleidung spezialisiert ist und daher weniger Schuhe im Sortiment hat; zwei normale Schuhgeschäfte und noch ein Sportfachgeschäft. In keinem habe ich für mich passende Trekking-Sandalen gefunden. Entweder gab es nur mehr Minigrößen oder die Schuhe waren zwar für “… Trekking und Outdoor-Aktivitäten… ” ausgezeichnet, aber die Sohle war eher für Schönwetter-Spaziergänge geeignet.

Buh, so kompliziert habe ich mir den Kauf nicht vorgestellt.

Alaska – Yukon Territory – Glacier Bay: Noch 20 Tage

Ansammlung von diversen Münzen
Ansammlung von diversen Münzen

Heute habe ich die Restzahlung an das Reisebüro überwiesen. Es wird langsam ernst bzw. stellt sich nun eine kribbelnde Vorfreude ein.

Nun geht es an’s Tasche packen; checken, ob die notwendige Ausrüstung komplett ist – sei es Bekleidung oder Schuhe oder Reiseapotheke.
Zu den Schuhen: Bei der Kontrolle ist mir aufgefallen, bei meinen Trekking-Sandalen, welche ich durch “dick und dünn” getragen habe, löste sich bei beiden (!) die Sohle auf. 🙁 D.h. der Einkauf von neuen Trekking-Sandalen steht an. Aber sonst dürfte ich – zumindest auf den ersten Blick – alles beieinander haben. Näheres folgt im Blog >Tasche packen<.

Alaska – Yukon Territory – Glacier Bay: Die schöne Welt der Behörden

{ Beitrag enthält Werbung, da Marken-/Firmen-/Ortnennung ohne Auftrag // Dienstleistung/Produkt/Unterkunft selbst bezahlt }

Im deutschsprachigen Raum gibt es ein schönes Sprichwort

Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare …

Also, da ohne die notwendigen Einreisegenehmigungen kein Besuch der Bären möglich ist, ….

weiterlesen