Im deutschsprachigen Raum gibt es ein schönes Sprichwort
Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare …

Nun, dies gilt auch (insbesondere) für die Vereinigten Staaten von Amerika und – seit Kurzem – auch für Kanada.
Also, da ohne die notwendigen Einreisegenehmigungen kein Besuch der Bären möglich ist, setze ich mich abends vor den PC um die “Electronic Travel Authorization” (für Kanada) und die “Electronic System for Travel Authorisation” (für die USA) zu beantragen.
Meine Güte, welche Parameter abgefragt werden: Neben den üblichen (Daten zur Person) sind auch Angaben zu machen, seit wann ich wo bei wem in welchem Tätigkeitsfeld arbeite.
Eh, mir gefällt es in meiner Arbeit sehr gut, ich möchte gar nicht wechseln.
Und auch “Information zu U.S.-Kontaktperson”.
Dies stellt sich als gar nicht so leicht dar – reise am Landweg in die USA (Alaska) und übernachte auf einem Campingplatz – wie den Großteil der Reise.
Die Rückfrage beim Reisebüro (erinnerlich: Trails Natur- und Erlebnisreisen) hat nicht sehr viel ergeben: [..] benötigt man viele Infos nicht mehr [..] bzw. ist unkown einzutragen [..].
Wie ich in ein Zahlenfeld Text eingeben soll, konnte mir die Dame nicht erklären.
Exkurs
Die Organisation (Vorbereitung durch) dieses Reisebüros ist nur als mittelmäßig zu betrachten.
Zuerst wurde ein Platz »Bärenbeobachtung Admirality Island« reserviert – dann wurde dieser storniert: [..] aufgrund eines Fehlers der Kollegen aus dem Department aus Alaska ist es zu Überbuchungen einzelner Reservierungen gekommen [..]. Natürlich die Übersee-Kollegen schuld.
Nebenbei muss ich noch anmerken, ich habe bereits im Feb. 2016 gebucht!
Mal sehen, wie die Reise selbst wird – werde (wenn Internet-Verbindung vorhanden) natürlich bloggen.
1 Gedanke zu „Alaska – Yukon Territory – Glacier Bay: Die schöne Welt der Behörden“