Blogparade: Mein Liebster Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerksmarkt am Karlsplatz in Wien

Ihr denkt jetzt sicher, “ich habe mich verlesen”. Ein Beitrag mit Titel (…) Weihnachtsmarkt (…) im Oktober?
Nun, da es bereits seit Mitte September Lebkuchen, Spekulatius u.ä. im Lebensmittelhandel zu kaufen gibt und ich bereits vor drei (!) Wochen die ersten Adventskalender gesehen habe, kann ein Artikel zum Thema Weihnachtsmarkt doch nicht verfrüht sein, oder?

Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippe

In Ihrem Blog ruft die bunte Christine zu eben dieser Blogparade auf und nennt auch einige Fragen, welche beantwortet werden könn(t)en.

Ich habe mir drei der Fragen herausgepickt:

Kannst Du mir einen Weihnachtsmarkt außerhalb Deutschlands empfehlen?

Ja, und zwar den Weihnachtsmarkt oder Christkindlmarkt, je nachdem welches wording Euch lieber ist, vor der Karlskirche (am Karlsplatz in Wien). Dieser Markt ist kein Kitsch-Weihnachtsmarkt (wie bspw. – meiner Meinung – der große Weihnachtsmarkt vor dem Wiener Rathaus), sondern ein echter Kunsthandwerksmarkt. Dort bieten viele Künstler/innen ihre Produkte zum Verkauf an. Es gibt Schauwerkstätten; musikalische Darbietungen und für die Kinder u.a. eine Strohlandschaft zum Herumtoben.

Beim vielen Herumschlendern möchte man/frau eventuell einen Punsch trinken? Es gibt auch Punschstände – diese halten sich aber sehr (!) im Rahmen und es wird echter Punsch ausgeschenkt (zumindest war dies die letzten Jahre so).

Auf diesem Weihnachtsmarkt steht das (Kunst)Handwerk im Vordergrund.

Und nicht zu vergessen: Der spektakuläre Blick auf die Karlskirche. Aufgrund der Nähe zum Karlsplatz ist dieser Weihnachtsmarkt ebenso mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) sehr gut zu erreichen. Ist jemand gut zu Fuß, dann ist ein Spaziergang vom Stephansplatz über die Kärntner Straße zum Karlsplatz durchaus möglich.

Von 18. Nov. bis 23. Dez. 2016 – täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Gehst Du oft auf Weihnachtsmärkte? Nutzt Du Weihnachtsmärkte zum Geschenkekauf?

In der Adventszeit besuche ich sehr gerne Weihnachtsmärkte. Da ich viel Wert auf Qualität und Originalität lege, besuche ich eher kleinere Weihnachtsmärkte.
Neben dem erwähnten vor der Karlskirche, auch gerne das »Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belverde«. Hier kann Kultur mit einem weihnachtlichen Bummel verbunden werden *grins*.

Und in Niederösterreich besuche ich gerne den »Grafenegger Advent«, welcher nur an vier Tagen im Jahr stattfindet (heuer von 08. bis 11. Dez. 2016). Dieser ist ebenso ein echter Kunsthandwerksmarkt. Mit der Zugabe von Lesungen; Musik (Adventkonzerten); lokalen Schmankerln; usw.
Auf diesem Weihnachtsmarkt habe ich bereits einige Male Weihnachtsgeschenke gefunden.

So, nun steht einem Bummel über die kurz vorgestellten Weihnachtsmärkte nichts mehr im Wege. Viel Spass.

4 Gedanken zu „Blogparade: Mein Liebster Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerksmarkt am Karlsplatz in Wien“

  1. Hallo MaDo,
    das klingt echt toll und dein Beitrag macht Lust den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Ich mag auch lieber Kunsthandwerg. Kitsch ist nicht so mein Ding. 🙂
    LG Johanna

    Antworten
  2. Hallo MaDo,

    toller Artikel, über diesen Christkindlmarkt. Ich war selbst bereits einige Male dort. In der Tat, ein sehr schöner Adventmarkt. Nur ist er mir manchmal ein wenig zu überfüllt. Gut, das liegt sicher auch an seiner sehr guten Lage 🙂 Da bin ich irgendwie froh, dass das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere zwar gut besucht, aber nicht so überrannt ist.

    Wünsche dir noch einen schönen Donnerstag.

    Grüße, Alex

    Antworten
  3. Hallo MaDo,

    ich danke dir für diesen tollen Beitrag. Ich liebe kunsthandwerklich angelegte Weihnachtsmärkte sehr, deshalb ist das ein schöner Tipp für mich.

    Liebe Grüße,
    Christine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: