Seit längerer Zeit spiele ich bereits mit dem Gedanken mich bei Meinungsforschungsinstituten bzw. Produkttest-Portalen anzumelden.
Also startete ich Anfang Oktober 2016 bei:
- Crowdsell GmbH®
- For Me® (von Procter & Gamble Service GmbH®)
- GlobalTestMarket® (Lightspeed GMI -Serviceleistungen®)
- Kjero GmbH®
- Markenjury® (von Gruner + Jahr GmbH & Co KG®)
- Trnd International GmbH®
- Toluna Group Limited®.
Da ich nun einen “Meilenstein” *grins* erreicht habe – in Form von über 60.000 Punkten, berichte ich nun von meinen Erfahrungen mit Toluna®.
Auf diesem Portal habe ich – neben GlobalTestMarket® – innerhalb der letzten Monate die meisten Umfragen mitgemacht.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgte ohne Probleme.
Unter “Profil-Umfragen” sind zu 12 Kategorien Fragen auszufüllen (bspw. zu “Internet”; “Heim und Familie”; “Reisen”; “Einkaufen”; “Mobiltelefon”; “Beschäftigung”). Keine Fragen sind meiner Meinung nach streng geheim:
Beispielfragen (..) Wo kaufen Sie gewöhnliche Ihre Lebensmittel (..) Welche Funktionalität hat Ihr Handy (..) Welche Fernsehkanäle schauen Sie regelmäßig (..).
Umfragen
Gleich am Anmeldetag erhielt ich eine Einladung zu einer Umfrage, die ich auch beendete. Anschließend folgten noch etliche Einladungen zu Umfragen, bei denen ich jedoch nicht in die engere Auswahl kam.
Bei Toluna® wurden mir zu Beginn öfters als bei GlobalTestMarket® Einladungen zu Umfragen gesendet. Bei manchen bin ich in der richtigen (oder besser geschrieben – in der gesuchten) Zielgruppe, bei anderen wiederum nicht. Mitunter kommt es jedoch vor, dass ich Meldungen à la (..) Das Kontingent für diese Umfrage wurde soeben gefüllt (..) erhalte. Einladung zur Umfrage im eMail-Postfach um 11:30 Uhr und um 18:30 Uhr ist das Kontingent bereits gefüllt? *mmh*.
Meinem Gefühl nach, ist – seit ich die 60.000 Punkte erreicht habe -, bei jeder Umfrage (..) die Quote bereits erfüllt (..). Und das auch, wenn ich mich innerhalb von 10 Minuten nach Erhalt der eMail “Neue Umfrage nur für Dich” einlogge und mit den Startfragen der Umfrage beginne *grübel grübel*.
Die Umfragen sind sehr breit gestreut (zu Autos (eine bestimmte Automarke); Banken; Fertiggerichten;…).
Die Fragebögen bestehen meistens aus Rating-Skalen oder es ist möglich, zwischen vorgegebenen Antworten auszuwählen: Es wird zum Logo einer bestimmten Marke eine Frage gestellt. Oder zu einem Produkt werden zwei verschiedene Verpackungen vorgestellt und dann hat man/frau die Gelegenheit zu begründen, welche Verpackung (Foto der Verpackung) aus welchen Gründen ansprechender wirkt.
Manche Umfragen finde ich äußerst interessant – bspw., wenn ein neues Produkt vorgestellt wird und ich mir denke, die Realisierung wäre wirklich eine gute Idee. Andere Umfragen berühren mich überhaupt nicht – bspw. Befragungen zu Haushaltsprodukten *uff*.
Detaillierter kann ich die Umfragen nicht beschreiben, da diese auch vertrauliche Informationen umfassen und ich zugestimmt habe, diese nicht weiterzugeben.
Gemeinsam mit der Community
Weiters ist zu erwähnen – die »Tolunisten« (© Toluna®) können selber kleine Umfragen starten – im Stil von (..) Was esst Ihr zum Kaffee (..) oder (..) Geht Ihr zur Bundespräsidentenwahl (..).
Bei Toluna® ist es auch möglich, sich für Produkttests zu bewerben. Für drei bis vier Produkte pro Monat werden Produkttester/innen gesucht.
Gleich bei meiner ersten Bewerbung war ich unter den Gewinner/innen – für Labello® Lip Butter Original. Im Herbst bzw. im Winter konnte man/frau nie genug Lippenpflegeprodukte haben *grins*. Allerdings warte ich vier Monate (!) nach der Gewinnbenachrichtigung nach wie vor auf meinen Artikel. Erhalten habe ich jedoch die Aufforderung von Toluna®, meine Meinung zu dem “zugesendeten” Produkt mitzuteilen – würde ich ja gerne, aber ohne Produkt etwas schwieriger.
Belohnungssystem bei Toluna®
Das Belohnungssystem bei diesem Umfrage-Panel nennt sich »Toluna-Punkte«. Diese können bspw. in Gutscheine (u.a. Douglas®; MediaMarkt®, Spotify®) eingelöst oder auf das eigene Bankkonto überwiesen werden. Da ich zum Zeitpunkt dieses Postes knapp über 60.000 Punkte habe, ist es möglich, 40.000 dieser Punkte gegen einen EUR 10,00 Amazon.at®-Gutschein einzulösen. Bin mal gespannt, wie lange ich auf diesen warte.
Und dann gibt es noch die monatliche Toluna-Verlosung. Lt. Info-eMail habe ich bei der Verlosung im Dezember 2016 gewonnen *yeah*. Ich übe mich mal in Geduld….
Ungefähr jeden zweiten/dritten Tag bin ich auf der Seite von Toluna®. Natürlich erwartet mich nicht jedes Mal eine Benachrichtigung, dass eine Umfrage für mich bereit steht, aber der Austausch mit den »Tolunisten« ist unterhaltsam – das Facebook® von Toluna®.
Wenn es möglich ist, ein- bis zweimal in der Woche cirka 15 bis 20 Minuten zu erübrigen, um Umfragen auszufüllen, dann lohnt es sich bei Toluna® vorbei zu schauen. Die Belohnungen müssten jedoch wesentlich schneller bei den Mitgliedern ankommen.
Habt Ihr schon Einblicke in die Welt der bezahlten Umfragen gemacht?