Review “Eau La La Liner” von Sleek MakeUP

Heute starte ich mit der neuen Kategorie «Review».
Unter dieser werde ich Produkte, auf welche ich ein Auge (oder auch zwei *lach*) geworfen habe und die auch in Österreich (!) erhältlich sind, testen und eine kurze und knappe “review” (also Bewertung) schreiben.

Wir beginnen mit dem »Eau La La Liner« der Marke Sleek MakeUP® in der Farbe »Sand Dune 325«.
Gekauft habe ich diesen Pencil Liner, welcher lt. Beschreibung sowohl als Lip Liner als auch als Eyeliner verwendet werden kann, beim Müller (MHA Reinhard Müller HandelsGmbH). Kosten EUR: 6,99.
Vorsicht: Es hat nicht jede Müller-Filiale eine Sleek-Theke! Also vielleicht vorher im Internet nachsehen oder anrufen.

die Theke der Marke Sleek MakeUP® in einer Müller-Filiale (MHA Reinhard Müller HandelsGmbH)
die Theke der Marke Sleek MakeUP® in einer Müller-Filiale (MHA Reinhard Müller HandelsGmbH)

Der Pencil Liner ist in Plastik eingeschweißt. Dies ist bei Drogerieprodukten in Österreich noch relativ selten. Wie oft musste ich ein nicht angetatschtes Produkt suchen (obwohl es Tester gibt) *stöhn*. Der Nachteil ist natürlich, es wird wieder mehr Abfall produziert. Muss jede/r für sich entscheiden.

Also nun zum Produkt selber: Nach dem Abmachen der Plastikverpackung (geht erstaunlich leicht, ohne viel Gefriemel) liegt nun der Pencil Liner vor mir.

der »Eau La La Liner« der Marke Sleek MakeUP® in der Farbe »Sand Dune 325«.
der »Eau La La Liner« der Marke Sleek MakeUP® in der Farbe »Sand Dune 325«

Bei der ersten “Anprobe” verwende ich den Lip Liner als Lippenstift mit einem Pflegestift als Base. Zuerst die Lippenkonturen nachzeichnen und dann die Lippen ausfüllen.
Leider hält diese Variante bei mir nicht besonders lange.

Aber wenn ich den Lip Liner als Lippenstift ohne Pflegestift als Base verwende, hält dieser super. Auch nach dem Essen oder Trinken.
Ebenso finde ich das Tragegefühl sehr angenehm; der »Eau La La Liner« klebt nicht oder trocknet die Lippen aus – fast als würde ich gar keinen tragen *grins*.

Das Anspitzen funktioniert ohne Probleme, bekommt sofort wieder die perfekte Form – ohne, dass die Spitze abbricht.
Kleiner Tipp: Vorher das Etikett mit der Produktbezeichnung/den Inhaltsstoffen entfernen.

Die Farbe würde ich als mittelbraun beschreiben – ein idealer Alltagston.
Aufgrund der hellen Farbe kann ich den Pencil Liner zwar nicht als Eyeliner tragen (passt nicht zu meiner Augenfarbe), aber als Lip Liner ist er definitiv sein Geld wert.